Das südliche Ende des Käkenkamps soll für Pkw und Lkw geschlossen werden. Zudem soll der südliche Gehweg des kreuzenden Tückobsmoors einen barrierefrei über die Kreuzung verlängerten Gehweg erhalten. Das beschlossen SPD, CDU, GRÜNE und DIE LINKE auf gemeinsamen Antrag in der letzten Sitzung des Regionalausschusses. Nötig wird die Umgestaltung durch die Ansiedlung des Discounters Aldi auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Tomfort.
Carmen Wilckens, Sprecherin der GRÜNEN im Regionalausschuss, verdeutlicht das Anliegen: „Ein Discounter benötigt Stellplätze für Pkw und wird durch Lkw beliefert. Der motorisierte Verkehr wird zwangsläufig zunehmen. Der Lieferverkehr wird über das Tückobsmoor abgewickelt, das dafür zur Langenhorner Chaussee hin geöffnet wird. Mit unserem Antrag wird ein neuer sicherer Korridor für den Fuß- und Radverkehr zwischen Langenhorner Chaussee und Käkenhof geschaffen.“
Der Antrag sieht die Schließung des südlichen Käkenkamps vor. Hier sollen ein Grünstreifen und ein Straßenbaum die Durchfahrt für Kraftfahrzeuge unmöglich machen. Flankiert wird diese Maßnahme durch die barrierefreie Verlängerung des südlichen Gehweges des Tückobsmoors über den Käkenkamp hinaus.
Timo B. Kranz, Sprecher der GRÜNEN im Bauausschuss, kommentiert: „Die Ansiedlung von ALDI ist sinnvoll, denn aktuell ist keine Nahversorgung mehr für das Quartier Essener Straße gegeben. Von den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort wurde mehrmals eine neue Einkaufsgelegenheit gewünscht. Die damit verbundenen Nachteile eines größeren Verkehrsaufkommens und einer Belastung von Fuß- und Radverkehr wollen wir GRÜNEN mit diesem Antrag minimieren. Der beste Einkaufsweg ist schließlich der zu Fuß oder per Rad. Und dies stärken wir mit unserem Antrag!“
Beschlossener Antrag
Pressemitteilung als pdf
Foto der GRÜNEN Bezirksabgeordneten und Sprecherin im Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel Carmen Wilckens (Daniela Möllenhoff)
Foto des GRÜNEN Bezirksabgeordneten und Sprecher im Bauausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel Timo B. Kranz (Daniela Möllenhoff)
Karte der geplanten Umbauten (GRÜNE Fraktion Nord/Openstreetmap contributors)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]