Die Bezirksversammlung diskutierte in ihrer vergangenen Sitzung über die Verteilung von Mitteln für die Quartiersarbeit im Jahr 2017 in Höhe von mehr als 600.000 Euro. Weitere gut 400.000 Euro stehen auf Antrag für Projekte zur Integration von Geflüchteten zur Verfügung.
Die Mittel werden dem Bezirk Hamburg-Nord aus dem von Rot-GRÜN in der Bürgerschaft deutlich aufgestockten „Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit“ zugewiesen. Die gleiche Summe steht auch 2018 wieder zur Verfügung.
Michael Werner-Boelz, haushaltspolitischer Sprecher der GRÜNEN, bilanziert: „GRÜNES Ziel in den Haushaltsverhandlungen der Bürgerschaft war, dass die vielen Vereine, Verbände und ehrenamtlichen Initiativen in den Quartieren eine finanzielle Aufstockung erhalten und so die nächsten zwei Jahre sicher planen können. Die Aufstockung der Mittel um insgesamt mehr als 200 Prozent ist für uns GRÜNE ein deutliches Signal an die vielen Menschen, die sich in ihrem Quartier einbringen, dass ihr Engagement honoriert wird.“
Wurden im Jahr 2016 noch finanzielle Mittel in Höhe von ca. 325.000 Euro bereitgestellt, sind es in den Jahren 2017 und 2018 jeweils ca. 1 Mio. Euro. Hiervon stehen den Einrichtungen und Projekten ca. 600.000 Euro sofort zur Verfügung. Weitere 400.000 Euro sind speziell für integrative Maßnahmen und Projekte für Geflüchtete vorbehalten. Diese Mittel werden projektbezogen auf Antrag des Bezirks von der Finanzbehörde zugewiesen.
Michael Werner-Boelz weiter: „Das letzte Jahr hat deutlich gezeigt, wie wichtig haupt- und ehrenamtliche Engagierte für die Integration der vor Krieg und Terror Geflüchteten sind. Mit den nunmehr bewilligten Mitteln können bestehende, aber auch neue Projekte und Ideen gefördert werden. Auch die im Rahmen des Kompromisses zu den Unterkünften für Geflüchtete vereinbarten zusätzliche Beteiligungsgremien können so finanziert werden. Die Investition in Integration, die jetzt notwendig ist, wird sich künftig vielfach lohnen. Es ist gut, dass Hamburg dies anerkennt und umfangreich Mittel zur Verfügung stellt!“
Liste der Verteilung der erhöhten Mittel
Pressemitteilung als pdf
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
zurück
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]