BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Mehr Sicherheit für Groß Borstels Kinder im Straßenverkehr – Rot-GRÜN fordert Tempo 30 vor Schulen und Kitas

Die Bezirkskoalition aus SPD und GRÜNEN will auf drei Teilstrecken vor Schulen, Kitas und Einrichtungen der Behindertenhilfe in Groß Borstel Tempo 30 einführen. Ein entsprechender Antrag wurde in der vergangenen Sitzung des zuständigen Regionalausschusses einstimmig beschlossen. Der Kommunalverein Groß Borstel hatte dies in einer Eingabe gefordert. Schon 2012 hatten sich die GRÜNEN für Verbesserungen eingesetzt. Diese scheiterten aber am Veto der Landesbehörden.

Carmen Wilckens, GRÜNE Sprecherin im Regionalausschuss, begründet den Antrag: „Tempo 30 wirkt sich nicht nur positiv auf die Gesundheit aus. Die Temporeduzierung erhöht vor allem die Verkehrssicherheit für alle – insbesondere aber für Kinder und ältere Menschen. Der Bremsweg auf trockener Straße verringert sich gegenüber Tempo 50 von etwa 14 auf vier Meter. Das können die entscheidenden Meter für das Schicksal eines Kindes sein!"

Michael Werner-Boelz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender, kommentiert: „Wir unterstützen sehr gerne die Forderung des Kommunalvereins Groß Borstel, vor diversen Einrichtungen im Stadtteil die Fahrgeschwindigkeit zu verringern. Das erhöht die Sicherheit unserer Kinder. Sicherheit geht vor Schnelligkeit – deshalb werden wir GRÜNEN uns auch weiterhin mit aller Kraft dafür einsetzen, dass Tempo 30 immer mehr zur Regel statt zur Ausnahme wird.

Mit der Änderung der StVO durch die Bundesregierung ist es nun leichter möglich, Tempo 30 vor Schulen und Kitas einzurichten. Auf Initiative des Kommunalvereins Groß Borstel werden wir nun erstmals erfahren, wie die zuständigen Behörden die neuen Rechtsvorschriften in der Praxis handhaben werden.“

Bis zum letzten Jahr ließen die gesetzlichen Regelungen in vielen Fällen keine Einrichtung von Tempo-30-Abschnitten vor Schulen, Kitas, Senioren- und Pflegheimen zu. Mit dem In-Kraft-Treten der von der CDU-SPD-Bundesregierung gestalteten ersten Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrsordnung Mitte Dezember wird dies nun erleichtert.

Auf folgenden Teilstrecken sollen nach dem Willen des Regionalausschusses künftig Tempo-30-Abschnitte eingerichtet werden:

  • Borsteler Chaussee im Bereich der Carl-Götze-Schule, dem Kindergarten St. Peter und dem Schulausgang der Modernen Schule (Hausnummern 112 - 114)
  • Weg beim Jäger im Bereich des Kindergartens „Kinderpropeller" (Hausnummer 92)
  • Klotzenmoor im Bereich der Elbewerkstätten und des BHH-Sozialkontor mit den Häusern „Beerboom" und „Klotzenmoor" (Hausnummer 62).

 

Pressemitteilung als pdf
Beschlossener Antrag von SPD und GRÜNEN

Foto der GRÜNEN Bezirksabgeordneten Carmen Wilckens (Daniela Möllenhoff)
Foto des GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)
Foto: Werner-Boelz mit Tempo 30-Schild an Borsteler Chaussee (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)


Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>