Der SC Victoria plant, das Stadion Hoheluft mit einem Kunstrasenplatz auszustatten. Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 750.000 Euro. SPD und GRÜNE im Bezirk Nord unterstützen das Vorhaben und haben in die nächste Sitzung der Bezirksversammlung einen Antrag eingebracht, den Umbau des Hoheluft-Stadions mit 150.000 Euro zu bezuschussen.
Michael Werner-Boelz, sportpolitischer Sprecher und Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion, begründet die Unterstützung der GRÜNEN Fraktion: „Der SC Victoria platzt aus allen Nähten: In den letzten beiden Jahren ist die Fußballabteilung um über 300 Personen angewachsen. Der Verein hat mit seinem Fußballkindergarten und dem Vicky-Camp zwei Programme ins Leben gerufen, die von den Kindern und Jugendlichen begeistert aufgenommen werden. Darüber hinaus leistet der SC Victoria seit 14 Monaten im Rahmen eines Projektes zur Integration von Geflüchteten wertvolle Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir GRÜNE möchten diese hervorragende Arbeit, die Jung und Alt sowie Neubewohnerinnen und Neubewohner mit Alteingesessenen verbindet, mit unserem Antrag unterstützen.“
Der Koalitions-Antrag sieht vor, dass für die Umwandlung der Spielfläche in einen Kunstrasenplatz 150.000 Euro aus bezirklichen Sondermitteln bereitgestellt werden. Da sich das Einzugsgebiet des SC Victoria durch seine Lage auch auf den Bezirk Eimsbüttel erstreckt, wurde auch dort vom Verein ein Sondermittelantrag in selber Höhe gestellt. Insgesamt belaufen sich die Kosten schätzungsweise auf 750.000 Euro, von denen ca. 150.000 Euro durch die eigenen Mitglieder aufgebracht werden.
Michael Werner-Boelz abschließend zu den Vorteilen des Umbaus: „Die derzeitigen jährlichen Unterhaltskosten für die Rasenpflege betragen ca. 50.000 Euro. Diese Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. Ein Kunstrasenuntergrund erlaubt eine deutlich intensivere Nutzung und damit einhergehend eine Aufwertung des Stadions Hoheluft. Der SC Victoria wird somit in die Lage versetzt sein sehr gutes Angebot weiter auszubauen. Denn uns ist bewusst, dass Sport neben der Gesundheit auch die Integration fördert.“
Die Bezirksversammlung entscheidet am 23. März über den Antrag von SPD und GRÜNEN.
Hintergrund
Das Stadion Hoheluft ist die Heimspielstätte der Herren-Oberligamannschaft des SC Victoria Hamburg und der Regionalligamannschaft der U23-Herren des FC St. Pauli. Um den Naturrasen in einem bespielbaren Zustand zu halten, dürfen nur diese beiden Teams ihre Spiele dort austragen. Training ist auf dem empfindlichen Untergrund fast nicht möglich. Mittlerweile stellt der SC Victoria jedoch 50 Teams mit insgesamt 1.350 Spielerinnen und Spielern. Weitere Sportinteressierte werden momentan mit einer Warteliste vertröstet, da es dem Verein an Platz fehlt.
Pressemitteilung als pdf
Antrag von SPD und GRÜNEN
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]