Die Bezirksversammlung beschloss in ihrer letzten Sitzung einstimmig einen Kompromiss zur Verkehrs- und Parkplatzsituation am Holitzberg. Grundlage ist das Bürgerbegehren „Für den Erhalt der Verkehrssicherheit in der Langenhorner Gartenstadt Holitzberg“. Der Kompromiss wurde zwischen der Bürgerinitiative, den Nachbarn, der Politik und der Verwaltung ausgehandelt. Die Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNEN, DIE LINKE und die Gruppen von FDP und Piraten wirken daran gemeinsam mit.
Carmen Wilckens, Sprecherin der GRÜNEN im Regionalausschuss, begrüßt die gefundene Lösung: „Politik ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. Mich freut es außerordentlich, dass zwischen den unterschiedlichen Anliegen aller Betroffenen ein tragfähiger Ausgleich gefunden werden konnte. Besonders in Großstädten mit vielfältiger Einwohnerschaft und sich oft widersprechenden Interessen kommt man nur miteinander aus, wenn alle auf Forderungen verzichten.“
An der Tangstedter Straße in der Nachbarschaft zur Gartenstadt Holitzberg sollen vier neue Häuser mit insgesamt 58 Wohnungen und neue Pkw-Stellplätze entstehen. Der Kompromiss sieht u.a. vor, dass nun auch Parkraum geschaffen wird, der von der Tangstedter Landstraße angefahren wird. Diese Maßnahme entlastet den Holitzberg von höherem Verkehrsaufkommen. Weiterhin werden die Stellplätze vor den neuen Häusern mit Hecken eingefasst und so räumlich von den bestehenden Spielflächen der Kinder getrennt.
Carmen Wilckens zum verabschiedeten Antrag: „Über die Forderungen der Bürgerinitiative hinaus haben sich alle am Kompromiss Mitwirkenden auf weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation in diesem Teil Langenhorns geeinigt. So sollen das Carsharing-Angebot und das StadtRAD-Netz weiter ausgebaut werden. Weiterhin sollen mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder vor der Asklepios Klinik Nord geprüft werden.
Wir GRÜNE freuen uns darüber, dass sich parteiübergreifend die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass ein vielfältiger Mix aus Verkehrsmitteln und -angeboten heute schlicht notwendig ist. Denn nur so wird das Leben in Hamburg gesünder und attraktiver.“
Pressemitteilung als pdf
Beschlossener Antrag von SPD und GRÜNEN
Foto der Sprecherin der GRÜNEN im Regionalausschuss Carmen Wilckens (Daniela Möllenhoff)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
zurück
An diesem laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierte herzlich zu unserem Neumitglieder- und Interessiertenabend ein. Wegen Bauarbeiten in der Geschäftsstelle [...]
Im Mittelpunkt steht der Austausch zu frauenpolitischen Themen. Wir freuen uns, wenn alle, die Lust haben, ein für sie wichtiges Buch rund um das Thema [...]
Du gehst gern mit deiner Familie oder deinen Freunden am Feiertag an Alster / Elbe, im Stadtpark oder Planten un Blomen spazieren? Am 1. Mai wollen wir mit dir spazieren [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]