Der Regionalausschuss beschloss in seiner letzten Sitzung auf Antrag von Rot-Grün einstimmig, dass Groß Borstel endlich an das StadtRAD-Netz angeschlossen werden soll. Dazu soll in die für 2018 anstehende Ausschreibung des StadtRAD-Betriebs aufgenommen werden, im Stadtteil mindestens vier Stationen zu errichten. Die GRÜNEN setzen sich bereits seit 2012 dafür ein.
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord, bekräftigt: „Groß Borstel ist der einzige Stadtteil im Bezirk Nord, der über keine Schienenanbindung verfügt. Umso wichtiger ist dann ein Ausbau der anderen Verkehrssysteme. Das StadtRAD ist inzwischen in Hamburg etabliert. Viele Menschen nutzen es, weil es so einfach wie kostengünstig ist und Spaß macht. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner von Groß Borstel sollten endlich davon profitieren.“
Rot-GRÜN schlägt vor, dass im Zentrum Groß Borstels zwei Standorte und im Neubaugebiet Tarpenbeker Ufer ein weiterer platziert werden. Zudem solle eine vierte Station im Groß Borsteler Gewerbegebiet Nähe Lufthansa Technik errichtet werden. Bei dieser sollte eine Kooperation mit den ansässigen Unternehmen angestrebt werden.
Werner-Boelz weiter: „Da an den drei nächstgelegen Bahnhöfen Lattenkamp, Alsterdorf und Ohlsdorf bereits StadtRAD-Stationen liegen, bietet eine Erweiterung des Netzes auf Groß Borstel enormes Potenzial, Berufsverkehr vom Auto auf ‚Bahn und Bike‘ zu verlagern! Mit tesa in Norderstedt, Philips in Ohlsdorf und der OTTO Group in Bramfeld gibt es bereits gute Beispiele für Kooperationen zwischen Unternehmen und Stadt beim Betrieb solcher gewerbenaher Standorte."
Pressemitteilung als pdf
Beschlossener Antrag
Foto: StadtRAD-Station am Standort von Philips in Ohlsdorf © Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord
Foto Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]