BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Rot-GRÜN beantragt Umbau der Beethovenstraße Tempo 30, barrierefreie Gehwege und gute Radführung geplant

Auf Antrag von SPD und GRÜNEN beschloss der für Barmbek zuständige Regionalausschuss in seiner letzten Sitzung einstimmig, dass die Beethovenstraße umgebaut werden solle. Im Vordergrund steht die Anlage weiterer Radfahrstreifen, die Sanierung der Gehwege und Tempo 30 am westlichen Ende der Straße. Damit folgt die Koalition Vorschlägen des bezirklichen Radverkehrskonzepts.

Christoph Reiffert, Sprecher der GRÜNEN Fraktion für Barmbek, erläutert: „Durch die gerade startende Neubebauung entlang eines großen Teils der Beethovenstraße zwischen Winterhuder Weg und Sportplatz müssen die Gehwege, Grünstreifen und Parkplätze ohnehin umgestaltet werden. Das bietet nicht nur die Chance, die bereits jetzt vorhandenen Probleme mit zugeparkten Radfahrstreifen und zu schmalen Gehwegen zu beheben, sondern auf der gesamtes Straße für eine möglichst einheitliche Radverkehrsführung und barrierefreie Gehwege zu sorgen. Bei einer Umgestaltung der Straßenflächen legen wir viel Wert darauf, dass auch die Gehwege erneuert werden. So mancher ist zu schmal und in schlechtem Zustand. Auch fehlt es an einigen Stellen an Pollern, die ein Beparken oder Befahren mit Autos verhindern.“

An ihrem westlichen Ende ist die Beethovenstraße so schmal, dass Radfahrstreifen nur durch Baumfällungen möglich wären. Das lehnen SPD und GRÜNE aber ab.

Christoph Reiffert: „Wir schlagen vor, dass am Westende der Beethovenstraße eine Tempo-30-Strecke eingerichtet wird. Da hier eine Kita vorhanden ist, bietet die Novelle der StVO die Möglichkeit, aus Sicherheitsgründen die Fahrgeschwindigkeit zu reduzieren. Davon sollte Gebrauch gemacht werden.“

Das Bezirksamt ist nun aufgefordert, dem Antrag entsprechend Planungen vorzubereiten. Diese werden ebenso wie die Prüfung auf Tempo 30 im Regionalausschuss vorgestellt werden.

Hintergrund
Laut bezirklichem Radverkehrskonzept (BRVK) soll die Bezirksroute 31 von der Adolph-Schönfelder-Straße über Beethovenstraße, Zimmerstraße und Karlstraße zur Schönen Aussicht führen. Dort besteht Anschluss an die Alster-Fahrradachsen. Zwischendurch kann man alternativ auch in den Hofweg abbiegen. Bis auf die Beethovenstraße sind alle genannten Straßen bereits heute wie im bezirklichen Radverkehrskonzept vorgeschlagen ausgebaut bzw. werden es bis spätestens 2020 sein. Daher ist es naheliegend, nun die Beethovenstraße aufzuwerten.

 

Pressemitteilung als pdf
Gemeinsamer Antrag von SPD und GRÜNEN

Fotos: Bereits existierender Radfahrstreifen Beethovenstraße und Beethovenstraße/Westteil  (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto des GRÜNEN Bezirksabgeordneten und Sprecher für Barmbek Christoph Reiffert (Daniela Möllenhoff)

Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>