*FASSUNG IN LEICHTER SPRACHE - STANDARDFASSUNG UNTEN
Texte von der Behörde oder vom Amt sind oft schwer zu verstehen.
Sie sind schwierig geschrieben.
Menschen müssen Informationen gut verstehen. Dann können sie selbst entscheiden. Wer In-formationen versteht, kann an der Gesellschaft teilhaben. Er kann seine Rechte und Pflichten wahrnehmen.
Viele Informationen vom Bezirks-Amt Hamburg-Nord wurden vor Kurzem in Leichte Sprache übersetzt. Die Übersetzungen werden jetzt geprüft, ob sie auch wirklich gut zu verstehen sind.
Die Bezirks-Versammlung Hamburg-Nord gibt 1.000,- Euro für die Übersetzung in Leichte Sprache. Die Fraktion DIE GRÜNEN und die Fraktion SPD haben das Geld bei der Bezirks-Versammlung Hamburg-Nord beantragt.
Tanja Schmedt auf der Günne von den GRÜNEN findet es gut, dass die Informationen über das Bezirks-Amt Hamburg-Nord übersetzt werden. So können sich mehr Menschen selbstständig über die Angebote vom Bezirks-Amt Hamburg-Nord informieren. Die GRÜNEN wollen: Alle Menschen sollen gleiche Möglichkeiten haben.
Leichte Sprache für mehr Inklusion
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord bewilligte auf Antrag von Rot-Grün in ihrer letzten Sitzung 1.000 Euro, um Leistungen und Informationstexte des Bezirksamts Hamburg-Nord in „Leichter Sprache“ veröffentlichen zu können. Mit der Summe wird die Prüfung der Verständlichkeit von Texten durch geistig behinderte Menschen und eine Zertifizierung ermöglicht.
Tanja Schmedt auf der Günne, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bezirksfraktion Nord, erläutert: „Es ist gut, dass die Infotexte im Bezirksamt in Zukunft kürzer und klarer sind. Mit der leichten Sprache öffnet das Bezirksamt vielen Kunden erst die Tür. Die Übersetzungsarbeit ist eine kleine Investition mit großer Wirkung für all diejenigen, die sich bisher nicht selbständig über die Angebote des Bezirksamts informieren konnten.
Hamburg Nord geht damit einen weiteren Schritt auf dem Weg hin zum Ziel eines ‚inklusiven Be-zirksamts‘. Wir GRÜNEN setzen uns weiter dafür ein, dass Barrieren aus dem Weg geräumt werden."
Beschlossener Antrag
Pressemitteilung als pdf
Foto Tanja Schmedt auf der Günne, Bezirksabgeordnete (privat)
zurück
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]