BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Rot-Grüne Koalition weckt Sportplatz Höpen in Langenhorn aus dem Dornröschenschlaf

Die in die Jahre gekommene Sportanlage am Höpen wird umfangreich saniert. Bei Beteiligungsterminen wurden Ideen und Anregungen der Bürger*innen gesammelt. Im Regionalausschuss wurde nun die letzte Hürde für die Umsetzung der Vorschläge genommen. Die Sanierung geht zurück auf eine Initiative von Rot-Grün aus dem Jahr 2015.

Die Freizeitfußballfans bekommen ein saniertes Spielfeld, zusätzlich wird es noch ein Kleinfeld geben. Außerdem wird ein Fitnessparcours aufgebaut und eine Liegewiese soll zum Verweilen einladen. Sitzbänke, Baum-Neupflanzungen und eine attraktiverer Zugangsweg runden das Lifting des alten Sportplatzes ab.

Carmen Wilckens, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord und deren Sprecherin für den Stadtteil Langenhorn, kommentiert „Wir freuen uns, dass es den Fraktionen von GRÜNEN und SPD gelungen ist, die Finanzierung dieser umfangreichen Maßnahme auf sichere Füße zu stellen. Von der Neugestaltung des Platzes werden alle profitieren: Alten und neuen Hamburgerinnen und Hamburgern steht er gleichermaßen für Spiel und Spaß sowie zum gegenseitigen Kennenlernen zur Verfügung.“

Möglich wurde diese Maßnahme durch die Bereitstellung von 180.000 Euro aus dem Integrationsfond der Hamburgischen Bürgerschaft sowie einen einstimmigen Beschluss des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel vom Montag, weitere 70.000 EUR aus dem Quartiersfonds zu bewilligen. Diesem Beschluss wird der Hauptausschuss voraussichtlich in seiner Sitzung am heutigen Dienstag folgen.

Hintergrund
Der Bezirk Hamburg-Nord erhält 180.000 Euro um den Sportplatz Höpen in Langenhorn wiederzubeleben. Die Mittel entstammen dem Integrationsfonds, der auf Initiative von SPD und GRÜNEN von der Bürgerschaft eingerichtet wurde. Insgesamt werden in ganz Hamburg Projekte in einem Volumen von 2,5 Millionen Euro gefördert. Der schlechte Zustand des Freizeitsportplatzes Höpen war schon seit längerem bekannt. Rot-GRÜN hatte schon Ende 2015 den Bezirk beauftragt, zu ermitteln, was zur Herrichtung des Platzes notwendig ist.

 

Pressemitteilung als pdf
Vorlage aus dem Regionalausschuss
Entwurfsplan © Bezirksamt Hamburg-Nord

Foto: Aktueller Zustand des Platzes © Wilckens/GRÜNE Fraktion Nord
Foto: Carmen Wilckens (Daniela Möllenhoff)

Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>