Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat in ihrer letzten Sitzung beschlossen, die Spielplätze Landwehr und Ratsmühlendamm zu erneuern und aufzuwerten. Dafür werden insgesamt 145.700 Euro aus dem Quartiersfonds zur Verfügung gestellt.
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord und deren haushaltspolitischer Sprecher, erläutert: „Beide Spielplätze befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft von Flüchtlingsunterkünften. Der Spielplatz Landwehr liegt in der Nähe der Unterkunft Freiligrathstraße mit rund 375 Bewohnerinnen und Bewohnern. Der Spielplatz Ratsmühlendamm befindet sich in fußläufiger Entfernung zur Unterkunft Eschenweg mit rund 300 Bewohnerinnen und Bewohnern.
Ich freue mich, dass die öffentlichen Spielplätze erneuert und aufgewertet werden können. Davon haben alle etwas. Attraktive Spielgeräte helfen auch, Barrieren zu überwinden. Im gemeinsamen Spiel kommen alte und neue Hamburgerinnen und Hamburger miteinander ins Gespräch zu.“
Erläutende Vorlage des Bezirksamts
Pressemitteilung als pdf
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]