Mit großer Mehrheit hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord auf Antrag von SPD, GRÜNEN und DIE LINKE beschlossen, weitere 50.000 Euro für Sportangebote für Flüchtlinge und 30.000 Euro für interkulturelle Kulturprojekte bereitzustellen. Beide Töpfe wurden vor rund 2 Jahren eingeführt und erfreuten sich einer regen Nachfrage. Einschließlich des jüngsten Beschlusses stellte die Bezirksversammlung Hamburg-Nord damit seit Ende 2015 260.000 Euro zusätzlich zur Förderung von integrativen Sport- und Kulturangeboten bereit.
Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Mich freut es sehr, dass die Mittel für integrative Kultur- und Sportprojekte inzwischen überparteilich als sinnvoll und notwendig erachtet werden. Wir fördern so die verbindende, integrative Kraft des Sports und das kreative, gemeinsame sich Ausprobieren der Kultur. Hier sind so viele bewegende Kontakte und Freundschaften entstanden, dass wir diese Mittel gerne weiter zur Verfügung stellen.
Ein großer Dank geht an alle diejenigen, die sich in Sportvereinen und Kultureinrichtungen haupt- und ehrenamtlich mit großen Engagement für ein gleichberechtigtes Miteinander einsetzen und Integration so vorbildlich leben.“
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]