Theatermeile am Wiesendamm: Junges Schauspielhaus und Theaterakademie sollen im Herbst 2019 in Barmbek eröffnen

Im Rahmen der letzten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport der Bezirksversammlung Hamburg-Nord stellte die Sprinkenhof GmbH das Nutzungskonzept für die Hallen am Wiesendamm vor. Demnach sollen sowohl das Junge Schauspielhaus als auch die Theaterakademie ihren Betrieb in Barmbek im Herbst 2019 aufnehmen.

Beide Einrichtungen sollen jeweils einen größeren Saal für 180 bzw. 200 Besucher*innen sowie einen kleineren für rund 100 Besucher*innen erhalten. Es wird darüber hinaus auch Probebühnen geben sowie in der Theaterakademie zusätzlich Übungsräume für Musiker*innen. Gebaut wird in Form eines Schuhkastensystems. Die jeweiligen Räume werden in die Halle hineingesetzt. Die Finanzierungsdetails sind geklärt, die Verträge zur Unterschrift vorbereitet und der Bauantrag ist beim Bezirksamt eingereicht.

Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord und deren kulturpolitischer Sprecher, kommentiert: „Ich freue mich riesig, dass unsere Vision der Theatermeile Wirklichkeit wird. Lange Zeit haben wir für die WIESE in den Räumen der ehemaligen Theaterfabrik am Wiesendamm gekämpft, haben als GRÜNE den Weg dafür geebnet, dass der Bezirk Genosse bei der WIESE wurde und auch sonst immer geholfen, Steine aus den Weg zu räumen.

Als sich die Chance eröffnete, weitere Theatereinrichtungen in unmittelbarer Nachbarschaft anzusiedeln, haben wir schnell das politische Signal gesendet, dass das Junge Schauspielhaus und die Theaterakademie herzlich willkommen seien und alles dafür getan, dass die ‚Theatermeile am Wiesendamm‘ Realität werden kann.

Davon wird der Stadtteil profitieren, davon werden die Kulturinteressierten dieser Stadt profitieren, aber vor allem werden auch die Kulturschaffenden von den neuen Möglichkeiten am Wiesendamm profitieren. Endlich kann dem Mangel an Proberäumen etwas entgegengesetzt werden, endlich bekommt das Junge Schauspielhaus die dringend benötigten Spielstätten und endlich findet die Theaterakademie neue Räumlichkeiten.“

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hatte in der Vergangenheit mehrfach die Ansiedlung dieser Kultureinrichtungen begrüßt und unterstützt. Zusammen mit der ebenfalls am Wiesendamm beheimateten Wiese eG, dem Zentrum für darstellende Kunst und Musik der freien Szene, wird so ein Kulturhotspot im Bezirk Nord entstehen. 

Pressemitteilung als pdf

Foto Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)

Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.

 



zurück

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRÜNE Lounge

Die GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]

Mehr

Eröffnung der Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“

Am Montag, dem 08. Juli wird im Foyer des Bezirksamtes Hamburg-Nord die Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“ eröffnet. Zum Gedenken an Mehmet [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>