Die Rot-GRÜNE Bezirkskoalition Hamburg-Nord fordert den Senat auf, alternative Finanzierungsmodelle für den Nahverkehr zu prüfen. In einem entsprechenden Antrag im Verkehrsausschuss werden als Beispiele das Bürgerticket oder die Einführung von Abgaben gefordert. Dadurch sollen die Fahrpreise attraktiver gestaltet werden oder komplett entfallen.
Der Antrag wurde mit den Stimmen von SPD, GRÜNEN und DIE LINKE beschlossen.
Carmen Möller, GRÜNE Bezirksabgeordnete und Mitglied im Verkehrsausschuss, dazu: „Wir wollen einen attraktiven, leistungsfähigen und dennoch bezahlbaren ÖPNV für Hamburg. Dass das auch Geld kostet, ist selbstverständlich, insbesondere, da weiter in den Ausbau des Nahverkehrs investiert werden muss, um noch mehr Menschen von dessen Nutzung zu überzeugen.
Bislang stellt die jährliche Fahrpreiserhöhung für den HVV eine wichtige Einnahmequelle dar. Vor allem für die weniger wohlhabenden Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV ist sie aber eine besondere Belastung. Wir fordern daher, dass nun auch andere Möglichkeiten zur Finanzierung des HVV ernsthaft geprüft werden.“
Neben der Verwendung von Ticketeinnahmen und staatlichen Zuschüssen gibt es eine Reihe weiterer Optionen, Nahverkehrsangebote zu finanzieren. Untersuchungen wie die Grundlagen- und Machbarkeitsstudie Fahrscheinloser ÖPNV in Berlin von Juni 2015 zeigen viele Möglichkeiten auf. Dazu gehört ein fahrscheinloses Bürgerticket, das alle automatisch erhalten und das durch Abgaben finanziert wird, aber auch neue Finanzierungsmöglichkeiten wie Arbeitgeberbeiträge, Gästebeiträge oder Gelder aus der Parkraumbewirtschaftung, die gezielt in den ÖPNV fließen.
Thorsten Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord ergänzt: „Aus unserer Sicht sollte das Ziel sein, die steigenden Kosten des Nahverkehrs nicht länger zu großen Teilen durch Fahrpeiserhöhungen zu finanzieren. Ich hoffe, dass unser Antrag zügig umgesetzt wird und zukunftsweisende Ideen entwickelt werden, die das Bus- und Bahnfahren günstiger UND attraktiver machen. Unser Ziel ist die lebenswerte Stadt für Alle!“
Beschlossener Antrag
Pressemitteilung als pdf
Foto der Bezirksabgeordneten Carmen Möller (Daniela Möllenhoff)
Foto des Bezirksabgeordneten Thorsten Schmidt (Daniela Möllenhoff)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]