Wie kommen alle Verkehrsteilnehmenden auf der Finkenau und der querenden Promenade zu ihrem Recht? Der Regionalausschuss beschloss auf Antrag von Rot-GRÜN einstimmig, Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen zu prüfen.
Untersucht werden sollen unter anderem, ob eine Beschilderung, die auf die vielen Menschen hinweist, die auf Höhe der Promenade die Finkenau queren, sowie Markierungen auf der Fahrbahn und bauliche Maßnahmen eine sinnvolle Lösung darstellen können.
Daniela Dalhoff, zugewählte Bürgerin der GRÜNEN im Regionalausschuss: „Die Promenade entlang der Hochbahn ist für alle, die zu Fuß oder mit Rad unterwegs sind, eine sehr gute Alternative zur lauten Hamburger Straße. Sie ist schon lange kein Geheimtipp mehr und wird rege genutzt. Jetzt wollen wir sicherstellen, dass auch die Überquerung der Finkenau für alle sicherer gemacht wird.“
Carmen Möller, Sprecherin der GRÜNEN Fraktion für Uhlenhorst, ergänzt: „Die Kreuzung ist für alle Beteiligten schlecht einsehbar: Für die Autofahrenden ist nicht erkennbar, wer gerade mit dem Rad die Finkenau überqueren will. Doch auch wer zu Fuß aus Richtung Mundsburg zum Seniorenheim geht, sieht herannahende Autos von links zu spät. Das wollen wir verbessern, damit die Promenade noch mehr Fans findet.“
Beschlossener Antrag
Pressemitteilung als pdf
Foto: Daniela Dalhoff an der Finkenau (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Carmen Möller (Daniela Möllenhoff)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]