Am 6. April fand im Goldbekhaus in Winterhude der Jahresempfang der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord statt, der in diesem Jahr ganz im Zeichen des Sports stand. „Zentrales Motiv Grüner Politik ist die Steigerung der Lebensqualität“, so Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord. „Deshalb haben wir GRÜNE im Bezirk Nord uns der Förderung des Sports verschrieben, weil wir der Meinung sind, dass dieser einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität in den Quartieren leistet. Wichtige Werte und Normen der Gesellschaft wie gegenseitiger Respekt, Empathie und Gemeinschaftsgefühl werden bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten vermittelt. Die meist ehrenamtlich Engagierten in den Sportvereinen vermitteln damit weit mehr als nur sportspezifische Grundlagen. Die Sportvereine, gerade auch in Hamburg-Nord, leisten enorm viel für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“
Der Einladung der GRÜNEN Bezirksfraktion waren am vergangenen Freitag rund 170 Gäste aus Politik, Kultur, Sport und Vereinen gefolgt. Darunter viele Sozialdemokraten, Mitglieder der Bezirksversammlung, die Bürgerschaftsabgeordneten Ulrike Sparr, René Gögge und Martin Bill, die stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion, Anja Hajduk, sowie die Zweite Bürgermeisterin, Katharina Fegebank. Sie alle nutzten den Jahresempfang zum regen Austausch. Künstlerisch begleitet wurde der Abend von der Singer/Songwriterin Wilhelmine aus Berlin, die mit authentischer Musik und ihrem charmanten Auftritt begeisterte.
Als Gastredner trat Dr. Anjes Tjarks, Fraktionschef der Hamburger GRÜNEN auf und zog in seiner Rede eine Brücke von der ins Rutschen geratenen Weltpolitik, den Herausforderungen auf Bundesebene, insbesondere durch rechte Tendenzen und der notwendigen Verteidigung der Demokratie. Dies sei in Hamburg zum Glück in diesem Maße noch anders. Hier könne Demokratie in erster Linie noch gestaltet werden und das habe auch viel mit den Hamburger Grünen zu tun. „Wir wollen, dass Hamburg eine lebenswerte Stadt ist, bezahlbar, sicher, ressourcenschonend und offen. Eine Stadt mit guter Luft und vielen Grünflächen. Wir wollen Hamburg, unsere Heimat gestalten!“
Michael Werner-Boelz fasst den Abend zusammen: „Wir freuen uns sehr, dass unser GRÜNER Jahresempfang für viele gesellschaftliche Akteure aus den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Politik zu einem wichtigen Termin im Kalender geworden ist. Der rege Besuch ist auch ein Zeichen dafür, dass unsere Politik der richtige Weg ist. Ich kann Ihnen versprechen, dass wir GRÜNEN in Hamburg-Nord uns auch künftig für ein mehr an Lebensqualität in den Quartieren engagieren werden. Das umfasst bezahlbaren Wohnraum, die Qualität des Wohnumfeldes, eine nachhaltige Mobilität, eine gute soziale Infrastruktur, den sozialen Zusammenhalt und eben auch die Zeit und die Möglichkeit zu entspannen.“
Foto Michael Werner-Boelz (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Wilhelmine, Songwriterin aus Berlin (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]