Die Hamburger Hochbahn wird noch in diesem Jahr 20 weitere switchh-Punkte in verschiedenen Quartieren Hamburg-Nords errichten. Rot-GRÜN im Bezirk Nord hatte zuvor beantragt, dass auch unabhängig von Bahn-Stationen switchh-Punkte errichtet werden sollen. Nun präsentierte die Hochbahn konkrete Pläne dafür in zwei Regionalausschüssen.
An switchh-Punkten werden neben klassischen Mietwagen auch car2go, DriveNow und stationäre Carsharing-Fahrzeuge von cambio platziert. Alle Kunden dieser Systeme haben damit eine feste Anlaufstelle im Quartier, um an ihr Fahrzeug zu kommen. In den einzelnen Quartieren werden jeweils vier Standplätze für switchh eingerichtet. Die Hochbahn plant, noch 2018 alle 20 Standorte im Bezirk Nord zu realisieren.
Christoph Reiffert, GRÜNER Sprecher für Barmbek und Dulsberg: „In Barmbek-Süd haben nur noch 29% der Haushalte überhaupt ein eigenes Auto. Mit dem quartiersnahen Ausbau der switchh-Punkte der Hochbahn wird die Entscheidung für umweltfreundliche, kostengünstige Mobilität noch leichter machen. Dass verschiedene Carsharing-Angebote nun dank switchh mitten in die Quartiere rücken, finde ich sehr sinnvoll. So wird es manchen, die noch „für Notfälle“ ein eigenes Auto bereithalten, leicht gemacht, dieses abzuschaffen."
Sina Imhof, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Wir freuen uns sehr, dass nun so schnell der quartiersnahe Bau von switchh-Punkten startet! Positiver Nebeneffekt wird auch sein: Mit der Zeit gibt es weniger parkende Fahrzeuge in den Quartieren. Die beiden Fußverkehrsstrategien, die wir in Nord erstellt haben, zeigen klar, dass diese, besonders, wenn sie falsch geparkt werden, andere beeinträchtigen. Weniger parkende Autos bringen ein Plus an Sicherheit und Lebensqualität!“
Neue Standorte für quartiersnahe switchh-Punkte:
Barmbek-Nord /-Süd
• Hartzloh 50
• Schwalbenstraße 65
• Mozartstraße 41
Dulsberg
• Elsässer Straße
• Probsteier Straße 2
• Probsteier Platz
Uhlenhorst
• Stolbergstraße 1-3
Eppendorf
• Schubackstraße
• Wendloher Weg
• Frickestraße
• Haynstraße
Winterhude
• Semperstraße
• Großheidestraße
• Poßmoorweg
• Goldbekplatz
• Schinkelstraße
• Dorotheenstraße
• Himmelstraße
Hoheluft-Ost
• Abendrothsweg
• Löwenstraße
• switchh-Präsentation Ausschuss EWi
• switchh-Präsentation Ausschuss BUHD
• Foto: switchh-Schild an der U Saarlandstraße (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
zurück
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]