BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Lärmschutz / Fortschreibung Lärmaktionsplan - GRÜNE fordern: Polizei muss auch nachts mehr blitzen!

Zur gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord stand ein Antrag der GRÜNEN und der SPD-Fraktion zum Thema Lärm auf der Tagesordnung. Die Bezirkskoalition fordert darin unter anderem, dass die Bezirkspolitik in die anstehende Fortschreibung des Lärmaktionsplans einbezogen wird und bei Lärmschutz-Maßnahmen besonders betroffene Bereiche einbezogen werden. Zudem soll die Polizei verstärkt nachts dort kontrollieren, wo ab 22 Uhr zum Schutz der Anwohner*innen Tempo 30 gilt.

Christoph Reiffert, Sprecher der GRÜNEN Fraktion für Umwelt: „Die durch Lkw und Pkw verursachten Lärmbelastungen haben erhebliche gesundheitliche Auswirkungen auf die Bevölkerung. Darunter leiden insbesondere diejenigen, die an großen Hauptverkehrsstraßen wohnen. Aus GRÜNER Sicht ist Tempo 30 die einfachste und kostengünstigste Maßnahme, um eine Reduzierung der Lärmbelastung durch den Verkehr zu erzielen.

Wir begrüßen daher ausdrücklich dass zum Beispiel am Mühlendamm nun zumindest nachts Tempo 30 gilt. Doch das nutzt nichts, wenn die Einhaltung nicht auch nachts kontrolliert wird! Wir fordern daher, dass die Polizei hier zusätzlich zu den übrigen Kontrollen aktiv wird und sogenannte teilstationäre Messgeräte platziert. Das ist kostengünstiger als knappes Personal abzustellen und hilft dabei, die Temporeduzierung zum Schutz der Nachbarn durchzusetzen.“

Ab dem 22.5.2018 sind nun die Bürgerinnen und Bürger Hamburgs gebeten, sich an der Fort-schreibung des Lärmaktionsplans zu beteiligen. Die GRÜNE Fraktion ruft dazu auf, diese Möglichkeit zu nutzen.

Christoph Reiffert: „Lärmschutz ist ein wichtiger Faktor für mehr Lebensqualität am Wohnort, aber auch bei der Arbeit und in der Freizeit. Alle Hamburgerinnen und Hamburger sollten den Senat dabei unterstützen, seine Pläne für mehr Ruhe in der Stadt weiterzuentwickeln. Auch die Bezirkspolitik, bei der viele Anregungen zusammenlaufen, muss dabei eingebunden werden. Wir werden darauf achten, dass diejenigen, die im Bezirk Nord besonders stark von Lärm betroffen sind, nicht zu kurz kommen.“

Der Antrag wurde zur weiteren Beratung in den Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz überwiesen, der am Dienstag, 22.5. ab 18 Uhr öffentlich tagt.

 

 

Pressemitteilung als pdf

Antrag

Foto: Schild „Tempo 30 nachts“ am Mühlendamm (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Christoph Reiffert, Bezirksabgeordneter (D. Möllenhoff)

Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.

 



zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>