BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Neugestaltung der Eppendorfer Landstraße GRÜNE und SPD wollen mehr Aufenthaltsqualität!

Das Herz von Hamburg-Nord soll wieder schlagen. Nachdem der Plan zur verkehrsberuhigten Umgestaltung des Eppendorfer Marktplatzes verworfen werden musste, haben GRÜNE und SPD nun eine perfekte Alternative: Die Eppendorfer Landstraße im Abschnitt Eppendorfer Markt/Kümmellstraße soll durch eine umfangreiche Umgestaltung mehr Aufenthaltsqualität ins Quartier bringen.

Thomas Domres, Vorsitzender der SPD-Fraktion: „Das Bürgerbeteiligungsverfahren im letzten Jahr zur Neugestaltung des Eppendorfer Marktplatzes hatte eines gezeigt: Die Bürgerinnen und Bürger hegen den großen Wunsch nach mehr Aufenthaltsmöglichkeiten, weniger Kfz-Verkehr, Lärm und Abgase und endlich mehr Platz für die Fußgängerinnen und Fußgänger.

Wir wollen diesem Wunsch nun in der Eppendorfer Landstraße Taten folgen lassen. Sie bietet dafür die besten Gegebenheiten: Auch heute schon ist sie eine belebte Einkaufsstraße. Auf ganzer Länge zwischen Eppendorfer Baum und Eppendorfer Marktplatz prägt der Einzelhandel in den Erdgeschossen die Straße. Daher sind hier besonders viele Menschen zu Fuß unterwegs.“

Zudem hat die Eppendorfer Landstraße durch ihre ungewöhnlich große Breite von bis zu 46 Metern ein besonders hohes Potenzial für eine attraktive Freiraumgestaltung. Denkbar wäre unter anderem ein verkehrsberuhigter Bereich zwischen Kümmellstraße und Eppendorfer Marktplatz, der beispielsweise als Fußgängerzone (mit Busverkehr), oder als Fahrradstraße ausgewiesen werden könnte.

Für die genaue Gestaltung soll ein Bürgerbeteiligungsverfahren durchgeführt werden, in dem insbesondere Möglichkeiten hier ein Mehr an Lebensqualität zu generieren diskutiert und von Fachplanern untersucht werden sollten.

Sina Imhof, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord, erläutert: „Ich halte es für enorm wichtig, ein Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung der Eppendorfer Landstraße auf den Weg zu bringen. Das ist ein richtiger und wichtiger Schritt, denn die Frage, wie wir öffentlichen Raum nutzen wollen, wird in unserer dichter werdenden Stadt zukünftig von noch größerer Bedeutung sein.

Hier stoßen unterschiedliche Interessen aufeinander, so dass das Verfahren ein spannender Prozess werden wird, an dem sich hoffentlich viele beteiligen und an dessen Ende eine deutliche Steigerung der Aufenthaltsqualität stehen wird.“
 

Pressemitteilung als pdf

Antrag

Foto: Blick in die Eppendorfer Landstraße von der Kreuzung Kümmellstraße Richtung Eppendorfer Marktplatz (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

zurück

Termine GRÜNE Nord

Öffentliche Sitzung des Kreisvorstands

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen FÄLLT AUS!

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Stadtteilfest KulturBewegt!

Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>