BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Auf Initiative von GRÜNEN und SPD: Dulsberger Sportplatz Vogesenstraße soll Kunstrasenplatz erhalten

Die Förderung des Sports steht weiter im Fokus GRÜNER Politik: Der Sportplatz in der Vogesenstraße auf dem Dulsberg soll einen Kunstrasenplatz erhalten. Die Bezirkskoalition beantragte in der vergangenen Bezirksversammlung Hamburg-Nord, die Baumaßnahme mit 150.000 Euro zu unterstützen.

Im Zusammenhang mit dem Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) hat sich die Möglichkeit eröffnet, auf dem Dulsberg den Sportplatz Vogesenstraße mit einem Kunstrasen auszustatten sowie die Außengestaltung zum Denkmal Grünzug Dulsberg hin zu verbessern. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 938.000 Euro, wovon 2/3 (625.000 Euro) aus RISE-Mitteln finanziert werden. Weitere Mittel sollen über das bezirkliche Sportstättenmanagement und über das Fachamt Sozialraummanagement eingeworben werden. Mit einem Beschluss zur anteiligen Finanzierung durch bezirkliche Mittel sicherte die Bezirksversammlung Nord die Gesamtmaßnahme ab.

Michael Werner-Boelz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord, unterstützt das Vorhaben: „Die Förderung des Sports ist uns auch weiterhin ein großes Anliegen, weil wir der Meinung sind, dass dieser einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität im Bezirk leistet. Die Sportvereine, gerade auch in Hamburg-Nord, leisten enorm viel für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Darüber hinaus möchten wir mit dieser Maßnahme ein klares Signal besonders an kleinere Vereine senden, dass sie ebenso im Fokus sportpolitischer Förderung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord stehen wie Großvereine.“

Der Platz Vogesenstraße wird ausschließlich vom DSC Hanseat bespielt, einem Verein, der auf weit mehr als 100 Jahre Fußball-Geschichte auf dem Dulsberg zurückblicken kann. Mit der Umwandlung der Grundfläche in ein Kunstrasenfeld gewinnt der Verein an neuer Attraktivität und kann auch mehr Trainings- und Spielzeiten anbieten. Für andere, stark ausgelastete Vereine aus Barmbek, könnten zudem so auch zusätzliche Spielzeiten entstehen.

Der Antrag wird in der kommenden Sitzung des Hauptausschusses am 3. Juli 2018 weiter diskutiert und abgestimmt.

 

Pressemitteilung als pdf

Antrag

Foto Michael Werner-Boelz (Daniela Möllenhoff)

Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.

 



zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>