70 Jahre Reichspogromnacht
Erinnerung an Eppendorfer Ärztin Marie Jonas
Der 9. November ist ein Tag der Erinnerung und der Mahnung. Die Reichspogromnacht 1938 stellte die historische Zäsur von der alltäglichen Diskriminierung der Juden in Deutschland hin zur konkreten Judenverfolgung und dem Holocaust dar. Vor den Augen der nichtjüdischen Bevölkerung wurden Menschen misshandelt und Synagogen angesteckt.
"Die Erinnerung muss wach bleiben -- auch dann, wenn es keine Zeitzeugen mehr gibt. Die Judenverfolgung war nicht irgendwo -- sondern hier bei uns. Mit der Benennung des Eppendorfer Platzes nach Marie Jonas geben wir der Geschichte ein Gesicht.", so Holger Koslowski, Fraktionsvorsitzender der GAL in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord.
Dr. Marie Anna Jonas, die im Woldsenweg 5 in Eppendorf wohnte, wurde 1938 ihre Approbation entzogen, 1942 wurde sie aus ihrer Wohnung in ein so genanntes Judenhaus vertrieben und später ins KZ Theresienstadt deportiert. 1944 wurde sie von dort nach Auschwitz transportiert und dort ermordet.
Marie Jonas wirkte nach ihrer Deportation aus Hamburg durch die Nazis auch im KZ Theresienstadt weiter als Ärztin. "Selbst in der größten Unmenschlichkeit blieb sie der Humanität verpflichtet. Ihr wird mit der Benennung dieses zentralen Platzes stellvertretend für die vielen NS-Opfer aus Eppendorf ein Denkmal gesetzt", so Holger Koslowski.
Für die Benennung des Eppendorfer Platzes hatten sich neben der GAL und dem Stadtteilarchiv Eppendorf zahlreiche Institutionen und mehr als 800 Bürgerinnen und Bürger aus Eppendorf eingesetzt.
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]