BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Baumfällgenehmigungen im Netz - GAL schafft Transparenz

Hamburg ist eine grüne Stadt. Das liegt u.a. an ca. 245 000 Straßenbäumen, rund 150 000 Bäumen in öffentlichen Grünanlagen und ungezählten Bäumen auf Privatgrund. Jedes Jahr müssen einige der öffentlichen Bäume gefällt werden. Ulrike Sparr, umweltpolitische Sprecherin der GAL-Fraktion in der Bezirksversammlung Nord: "Es ist schade um jeden Baum, der gefällt werden muss. Die Fällung ist immer nur dann zulässig, wenn der Baum anders nicht mehr zu retten ist."

Den Regionalausschüssen werden vor Beginn der Fällsaison Listen vorgelegt, welche Bäume gefällt werden sollen und auch die Gründe dafür dargestellt. Der Öffentlichkeit bleiben diese Informationen in der Regel jedoch verborgen. Deshalb veröffentlicht die GAL Nord die Baumfälllisten auch in diesem Jahr wieder im Internet unter:

www.galnord.de/themen-spezial/baumfaelllisten



"Wenn die Verwaltung diese Informationen versteckt, dann machen wir sie eben publik", so Ulrike Sparr von der GAL Nord. "Die Bürgerinnen und Bürger wollen zu Recht nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden, sondern wissen, ob und warum eine Baumfällung notwendig sein soll", so Ulrike Sparr. "Auf unserer Homepage sind die Fälllisten leicht zu finden und für alle zugänglich."

zurück

Termine GRÜNE Nord

GRÜNE Lounge goes Stadtpark

🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]

Mehr

Dulsberger Sommerfest

Die GRÜNEN Nord sind mit einem Infostand dabei. Kommt vorbei!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>