GAL und CDU machen ernst bei der Reduzierung von Straßenlärm. Mit der Hamburger Straße soll ein Pilotprojekt der städtischen ,Lärmaktionsplanung' nach EU-Recht starten. Ulrike Sparr, umweltpolitische Sprecherin der GAL-Fraktion sieht darin erst den Anfang: "Wir begrüßen das Pilotprojekt Hamburger Straße. Straßenlärm ist eine große Belastung in vielen Stadtteilen. Die Lärmschutzmaßnahmen dürfen sich aber nicht auf einzelne Stadtteile beschränken, sondern müssen gerecht auf alle betroffenen Viertel ausgeweitet werden."
Eine konkrete Maßnahme ist nun im Zuge des Bebauungsplanverfahrens Eppendorf 23 (Bereich Erikastraße/Eppendorfer Markt) geplant: Auf Antrag von GAL und CDU hat der Ausschuss für Umwelt, Gesucndheit und Verbraucherschutz am 25.11. beschlossen, dem Lärmschutz dort besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Ausgangspunkt dafür soll ein Lärmgutachten der Stadtplanungsabteilung sein. Sobald dieses vorliegt, ist beabsichtigt, parallel zum B-Planverfahren eine bezirkliche Lärmaktionsplanung zu starten.
Im Bezirk erhofft man sich durch die Verzahnung der Lärmaktionsplanung mit dem B-Planverfahren eine Verschlankung des Verfahrens. "Das ist ein anspruchsvolles Vorhaben, denn die Lärmschutzaktivitäten der BSU müssen mit denen des Bezirks koordiniert werden", so Ulrike Sparr.
Die GAL-Fraktion will dabei das Problem grundlegend angehen: "Lärmschutz heißt nicht eine bessere Schallisolierung der Fenster, sondern eine wirkliche Reduzierung des Verkehrslärms. Wir müssen bei den Ursachen anfangen", so Ulrike Sparr.
zurück
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]