Rettet die Bienen!

 

Langzeitstudien haben ergeben, dass die Zahl der Insekten in Deutschland in den letzten 27 Jahren um mehr als 75 Prozent abgenommen hat. Der Rückgang der Insekten betrifft das gesamte Ökosystem, denn sie sind die artenreichste Tiergruppe und bilden das Fundament. Sie sind nicht nur die wichtigsten Pflanzenbestäuber, sondern regulieren auch Schädlinge und dienen zahlreichen anderen Arten als Futter.

Weniger Insekten bedeutet deshalb weniger Fische, Frösche, Eidechsen, Vögel und Säugetiere. Wenn das Fundament wegbricht, wie es neue Erkenntnisse nahelegen, dann droht das ganze Gebäude – unser gesamtes Ökosystem – einzustürzen.

Wir als GRÜNER Kreisverband in Nord werden das Thema Artenschutz und Artenvielfalt in unserem Bezirk voranbringen. Wir laden alle Nordler*innen ein, sich ebenfalls dafür zu engagieren, dass es im Bezirk bessere Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen gibt.

 

Rund um die Biene

Unsere kleinen fliegenden Honigproduzentinnen haben's nicht leicht. Gut, wenn wir Ihnen bei ihrer wegereichen Arbeit helfen.
Hier gibt's Informationen zu den Themen:

Bienen- und insektenfreundliche Bepflanzung
Der blühenden Balkonkasten
Der "intelligente" Blumenkasten
Bienenfreundliche Pflanzen und Wissen rund um die Biene

Nisthilfen
Für Wildbienen

Samenbomben bauen
Bebilderte Kurzanleitung

Diverses
Wildbienen
Das tun die GRÜNEN gegen das Artensterben (ZIP-Datei 5,9 MB)
Unser Flyer zum Thema Bienen

 

 

Termine GRÜNE Nord

Kreismitgliederversammlung [KMV]

Die Kreismitgliederversammlung [KMV] ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt. Die Einladung mit [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Besuch der Hamburgischen Bürgerschaft

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion), entfällt ggf.

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Familienfreundliche Berlin-Fahrt mit Katharina Beck, MdB

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Infoabend zum Umgang mit Anfeindungen

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Ausschussarbeit I: Stadtentwicklungsausschuss

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues