Die AG 60plus befasst sich mit der
Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation
älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was getan
werden kann, um älteren Menschen Teilhabe und Mobilität zu ermöglichen.
Dafür sucht sie Mitstreiter*innen. Denn auch unser Bezirk sollte für
alle Generationen lebenswert sein!
Alle, die sich dem Thema verbunden fühlen, können mitmachen und sind herzlich eingeladen, an den Treffen der AG teilzunehmen.
Ansprechpartnerin ist Julia Stier. Sie ist unter julia.stier@ gruene-nord.de erreichbar.
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]