BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Termine

Altersfreundlich leben – was muss in Hamburg und im Bund passieren?

Datum:
14.02.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:00
Ort:
Sasel-Haus, Saseler Parkweg 3

Hamburg wird dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beitreten und hat bereits einen Aktionsplan mit über 100 Maßnahmen beschlossen. Was bedeutet das für die älteren Menschen in Hamburg? Was ist geplant und was wird sich verändern, damit alle Menschen in Hamburg auch im Alter gut leben können? 

Zusätzlich wollen wir einen Blick auf bundesweite Themen werfen: Welche Herausforderungen gibt es in Deutschland für eine altersfreundliche Gesellschaft? Wie kann die Altersarmut wirksam bekämpft werden? Welche Rolle spielen barrierefreier und sozialer Wohnraum, Mobilität und der Zugang zur Gesundheitsversorgung?

Christa Möller-Metzger MdHB, Sprecherin für Senior*innenpolitik in der Grünen Bürgerschaftsfraktion Hamburg und Kandidatin für den Bundestag, spricht mit Katharina Beck MdB, Sprecherin für Finanzpolitik der GRÜNEN Bundestagsfraktion und Spitzenkandidatin der Grünen Landesliste für die Bundestagswahl. 

Gemeinsam werden sie mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen und die Idee der altersfreundlichen Stadt sowie die Herausforderungen auf Bundesebene diskutieren.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

Termine GRÜNE Nord

DEMOKRATIE (er)leben mit Simone Dornia

An diesem Abend lädt der Hohenfelder & Uhlenhorster Bürgerverein von 1883 r.V. zu einem Bürger*innenaustausch ein. Neben einigen allgemein Fragen aus dem Stadtteil, die [...]

Mehr

Infostand in Winterhude mit Katharina Beck

An diesem Nachmittag ist Katharina Beck beim Infostand in Winterhude. Schaut auch hier gern vorbei und sagt Familie, Freunden und Bekannten Bescheid, wenn sie noch [...]

Mehr

Altersfreundlich leben – was muss in Hamburg und im Bund passieren?

Hamburg wird dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beitreten und hat bereits einen Aktionsplan mit über 100 Maßnahmen beschlossen. Was bedeutet das für die [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>