Liebe Freund*innen,
Müll zu sammeln ist von entscheidender Bedeutung, um die Umwelt zu schützen und die Lebensqualität in Städten wie Hamburg zu verbessern. Eine saubere Stadt trägt nicht nur zur Ästhetik bei, sondern fördert das Wohlbefinden.
Wenn Müll nicht ordnungsgemäß entsorgt wird, kann er in die Gewässer gelangen und die Tier- und Pflanzenwelt schädigen. In Hamburg, einer Stadt mit zahlreichen Wasserwegen, ist dies besonders besorgniserregend, da Abfälle die Wasserqualität beeinträchtigen und die aquatische Biodiversität gefährden können.
Müll zu sammeln ist wichtig, um die Umwelt zu schützen, da Abfälle wie Plastik und Zigarettenstummel Böden, Gewässer und die Tierwelt stark belasten und gefährden.
Indem wir Müll sammeln, tragen wir aktiv zu einer sauberen, gesunden Umgebung bei und setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung im Umgang mit unserer Natur.
Müllsammelaktionenfördern das Gemeinschaftsgefühl und das Bewusstsein für Umweltschutz. Indem Bürger*innen aktiv an der Müllbeseitigung teilnehmen, stärken sie ihr Verantwortungsbewusstsein und tragen zu einer nachhaltigeren Stadtentwicklung bei.
Deshalb wollen wir gemeinem am 30.November ab 13:30 Uhr unsere „Clean-Up“-Aktion (diesmal in Barmbek) durchführen!
Für Müllsäcke und Müllgreifer ist gesorgt!
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten: Nikola.Stojcevic@gruene-nord.de
Für Rückfragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Niko
GRÜNER interaktiver Infoabend in der City - für alle Interessierten, neuen Mitglieder und alle, die schon länger dabei sind und nun sich aktiv(er) bei den GRÜNEN [...]
Entfällt!Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]