An diesem Abend lädt der Hohenfelder & Uhlenhorster Bürgerverein von 1883 r.V. zu einem Bürger*innenaustausch ein.
Neben einigen allgemein Fragen aus dem Stadtteil, die allen Vertreter*innen aller Parteien gestellt werden, damit sich die teilnehmenden Bürger*innen aus dem Stadtteil bzw. der Region ein Bild ihrer Kandidierenden machen zu können, wird es auch einen moderierten offenen Frageteil der teilnehmenden Bürger*innen von vor Ort geben.
Der Bürgerverein möchte es durch diese Veranstaltung schaffen, dass so viele Bürger*innen wie möglich, aber gerade auch Erstwähler*innen, ihr Recht auf freie und geheime Wahlen wahrnehmen und eine bewusste und möglichst gut informierte Wahlentscheidung für ihre Zukunft und die Zukunft unserer Gesellschaft zu treffen.
Für die GRÜNEN in Hamburg-Nord nimmt Simone Dornia, Platz 1 im Wahlkreis 9 (Barmbek - Uhlenhorst - Dulsberg) und Platz 47 auf der Landesliste, teil.
In unserer Gesellschaft wird ein großer Teil des Vermögens nicht selbst erarbeitet, sondern vererbt. Das führt zu Problemen, wie dass in Hamburg fast nur noch Erbende [...]
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]