An diesem Abend lädt der Hohenfelder & Uhlenhorster Bürgerverein von 1883 r.V. zu einem Bürger*innenaustausch ein.
Neben einigen allgemein Fragen aus dem Stadtteil, die allen Vertreter*innen aller Parteien gestellt werden, damit sich die teilnehmenden Bürger*innen aus dem Stadtteil bzw. der Region ein Bild ihrer Kandidierenden machen zu können, wird es auch einen moderierten offenen Frageteil der teilnehmenden Bürger*innen von vor Ort geben.
Der Bürgerverein möchte es durch diese Veranstaltung schaffen, dass so viele Bürger*innen wie möglich, aber gerade auch Erstwähler*innen, ihr Recht auf freie und geheime Wahlen wahrnehmen und eine bewusste und möglichst gut informierte Wahlentscheidung für ihre Zukunft und die Zukunft unserer Gesellschaft zu treffen.
Für die GRÜNEN in Hamburg-Nord nimmt Simone Dornia, Platz 1 im Wahlkreis 9 (Barmbek - Uhlenhorst - Dulsberg) und Platz 47 auf der Landesliste, teil.
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]