Liebe Interessierte,
Wie gerecht ist unser Steuersystem? Wo gibt es Gerechtigkeitslücken, die geschlossen werden müssten? Wer trägt wie viel zur Finanzierung unseres Gemeinwesens bei, und wer entzieht sich dieser Verantwortung? Diese Fragen sind von zentraler Bedeutung für die Finanzierung von Bildung, sozialer Arbeit, öffentlicher Infrastruktur und vielem mehr. Trotz seines zentralen Stellenwerts weist das deutsche Steuersystem erhebliche Schwächen auf, die oft dazu führen, dass die Verantwortung für das Gemeinwohl finanziell ungleich verteilt ist - und Ungleichheiten teilweise sogar noch verstärkt werden.
Am 21. November laden wir euch herzlich ein, gemeinsam mit Katharina Beck, Sprecherin für Finanzpolitik der Grünen Bundestagsfraktion, und ihren Gästen Dr. Martyna Linartas (Politikwissenschaftlerin und Co-Gründerin von ungleichheit.info) sowie Dr. Ulf Buermeyer (Jurist und Journalist, u.a. Host der „Lage der Nation“), über mehr Gerechtigkeit und Fairness im Steuersystem zu diskutieren.
Thema: Mehr Fairness im Steuersystem – Der Schlüssel zur sozialen Gerechtigkeit?
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommt einfach vorbei und bringt eure Fragen und Ideen mit! Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und eine angeregte Diskussion.
Herzliche Grüße
Katharina Beck
Seid dabei, wenn wir die Zukunft eines gerechteren Steuersystems diskutieren!
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Eppendorfer Landstraßenfest auf der Vereinsmeile dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne [...]
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Eppendorfer Landstraßenfest auf der Vereinsmeile dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne [...]
CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, [...]
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]