Alske Freter (MdHB, Sprecherin für Europa und Internationales) und Maryam Blumenthal (MdHB und Landesvorsitzende der Grünen Hamburg) laden herzlich ein zu einer Filmvorführung mit Diskussion am 16. September um 19 Uhr im Kaisersaal des Rathauses.
Anlässlich des Todestages von Jina Mahsa Amini und zwei Jahren #Iranrevolution wollen wir gemeinsam gedenken und diskutieren. Die damals 22-jährige Kurdin ist vor zwei Jahren gestorben, nachdem die sogenannte Sittenpolizei sie festgenommen hatte. Ihr Tod entzündete eine der größten Protestbewegungen des Irans.
In Kooperation mit HÁWAR.help freuen wir uns, den Film "White Torture" der Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi mit anschließendem Gespräch zu präsentieren. Der Film legt ein beeindruckendes Zeugnis darüber ab, wie die Situation für Personen, die sich in Iran für Menschenrechte einsetzen, aussieht.
Anschließend wollen wir uns mit euch zu den Themen Demokratie, Menschenrechten und Freiheit austauschen. Wie ist der aktuelle Stand der Frau, Leben, Freiheit-Bewegung und was können wir politisch noch tun?
Gäste:
Um Anmeldung wird gebeten (formular.gruene-hamburg.de/jin-jiyan-azadi)
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]