Mutter* zu werden verändert alles – Körper, Psyche, Beziehungen, gesellschaftliche Stellung und Weltanschauung. Mit „Muttertät“ gibt es endlich ein Wort für diesen tiefgreifenden Wandel, der oft unsichtbar bleibt, obwohl er Millionen Frauen* betrifft.
In einem kurzen Impulsvortrag werfen wir einen Blick auf die individuelle Transformation, die mit dem Mutter*werden einhergeht, beleuchten gesellschaftliche Ungleichgewichte wie Mental Load und strukturelle Abwertung von Sorgearbeit – und hinterfragen blinde Flecken in feministischer Debatte und Gleichstellungspolitik.
Anschließend laden wir ein zum gemeinsamen Gespräch darüber, wie eine feministische Partei die Realität von Müttern* stärker in den Blick nehmen kann – auch für jene, die selbst (noch) keine Kinder haben.
Referentin: Freya Rall . Freya ist systemische Coachin hat selbst zwei Muttertäten durchlebt und tritt nun dafür ein, dass dieser zweite große Identitätswandel im Leben von Frauen* die Anerkennung findet, die er braucht, um sein immenses Potenzial zu entfalten.
Alle Frauen, die Lust haben, sich regelmäßig zu engagieren oder einfach Interesse an Informationen und Terminen der AG Frauen-Empowerment haben: Ihr seid herzlich eingeladen!
🌿 GRÜNE Lounge goes Stadtpark! 🌿 Diesen Sommer machen wir es uns draußen gemütlich – bei einer ganz besonderen Ausgabe der GRÜNEN Lounge! Am Mittwoch, den 7. August, [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]