Unter dem Titel „Europa mitgedacht – Wie viel Europa steckt im Bundestagswahlkampf?“ lädt der Europa-Union Landesverband Hamburg e.V. zu einer Podiumsdiskussion mit den Hamburger Spitzenkandidat:innen von SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und FDP ein, um zentrale europapolitische Fragen zu erörtern, die im Kontext der Bundestagswahl 2025 von Bedeutung sind. Ziel ist es, herauszufinden, wie europäische Herausforderungen – von der Klima- und Wirtschaftspolitik über die digitale Transformation bis hin zu sicherheits- und außenpolitischen Themen – in den Wahlkampf-Debatten und Parteiprogrammen zur Geltung kommen.
Die Veranstaltung ist als Wahlhearing konzipiert, in dem Sie Ihre Positionen zur europäischen Zusammenarbeit und zu wichtigen Fragen zur europäischen Zukunft vorstellen können. Die Veranstaltung bietet zudem die Gelegenheit, sich mit Wählerinnen und Wählern sowie anderen politischen Akteuren auszutauschen.
Für die GRÜNEN nimmt Katharina Beck, MdB, Direktkandidatin für den Wahlkreis Hamburg-Nord und Spitzenkandidatin der GRÜNEN auf der Landesliste, teil.
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.