Am 09. Juni 2024 finden gemeinsam mit den Europawahlen die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Zurzeit arbeiten wir GRÜNEN in Nord an unserem Wahlprogramm.
Als Beteiligungspartei wollen wir GRÜNEN diesen Entwurf aber nicht einfach beschließen, sondern noch einmal intensiv mit externen Fachleuten diskutieren und die interessierte Öffentlichkeit dazu einladen, sich in den Programmprozess aktiv einzubringen. Auf drei sogenannten „Tauglichkeitstests“ wollen wir GRÜNEN überprüfen, ob das, was wir aufgrund unseres politischen Grundverständnisses und unsere politischen Wertevorstellungen für die nächste Legislatur vorgenommen haben, auch in der Realität standhält.
Zielsetzung dieser Tauglichkeitstests ist es, die bisher erarbeiteten Programmatiken kritisch zu hinterfragen und ggf. Anpassungen und Ergänzungen vorzunehmen.
Bei diesen ersten Tauglichkeitstest wird es um das Thema Sozialer Zusammenhalt gehen.
Wir laden alle herzlich ein, vorbeizukommen.
Für Rückfragen stehen für den Kreisverband Corinna Kraft unter corinna.kraft@ und Marcel Bulawa unter gruene-nord.demarcel.bulawa@ und für die Fraktion Isabel Permien unter gruene-nord.deisabel.permien@gruene-nord.de und Simone Dorina unter simone.dornia@ zur Verfügung. gruene-nord.de
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]