Null Verkehrstote in finnischen Städten? Ein 365-€-Ticket für einen gut funktionierenden ÖPNV in Österreich? Mehr Platz für Fahrräder und Menschen in Frankreich? Bei der städtischen Mobilitätswende haben wir ambitionierte Pläne für Hamburg und befinden uns auf einem guten Weg. Gleichzeitig bleibt aber auch noch sehr viel zu tun – und dabei können wir uns einiges von unseren europäischen Nachbarn abschauen: Denn in vielen Städten passiert dort schon sehr viel. Deswegen hat Rosa Domm MdHB und Sprecherin der Grünen Fraktion für Klimapolitik und Mobilitätswende für ihr Webinar „Rethinking Urban Mobility“ drei spannende Gäste aus Finnland, Frankreich und Österreich eingeladen:
Jaakko Stenhäll, Mitglied des Stadtrats in Tampere, Finnland (Schwerpunkt: Vision Zero im Straßenverkehr),
Maria Vassilakou, ehemalige Vizebürgermeisterin Wiens, Österreich (Schwerpunkt: Verbesserung des ÖPNVs) und
Florent Giry, stellvertretender Bürgermeister von Paris Zentrum, zuständig für Straßen, Mobilität und Baustellenmanagement, Frankreich (Schwerpunkt: Neugestaltung der Stadt und Radverkehr)
Am Montag, dem 15.04.2024 um 20 Uhr diskutiert Rosa Domm via Zoom auf Englisch mit ihren drei Gästen, was wir uns von anderen europäischen Metropolen in puncto Mobilitätswende abschauen können. Alle Interessierten aus Hamburg, Deutschland und Europa sind herzlich eingeladen am Webinar und der anschließenden Diskussion teilzunehmen.
Anmeldung unter dem Link: https://us06web.zoom.us/webinar/register/1417121577967/WN_2_KviSOHRFmXrs7RRuENWA
Alle Infos hier:https://gruene-nord.de/home/news-volltext/kaffee-kuchen-kommunales-was-bewegt-dich-in-eppendorf-winterhude-und-hoheluft-ost
Auf nach Dulsberg! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren GRÜNER Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Die GRÜNE Lounge ist unser [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]