12.10.25 –
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten bei Kaffee und einem Stück Kuchen - Mitte Oktober gleich an zwei Orten:
Sonntag, 12.10.2025, 15-16 Uhr
Barmbek-Nord: Hartzloh Ecke Fuhlsbüttler Straße mit Marcel Bulawa und Dr. Anıl Kaputanoğlu
Langenhorn: U Langenhorn Markt (Ausgang nahe Edeka) mit Daniela Clément, Nadja Grichisch, Katrin Hofmann und Carsten Redlich
Der Regionalausschuss BUHD (Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und Dulsberg) deckt ein Gebiet von mehr als 11 km² mit fast 125.000 Einwohner*innen ab.
Der Regionalausschuss FOLAG (Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß Borstel) umfasst sogar mehr als 35 km² mit über 100.000 Einwohner*innen.
Damit die wenigen Mitglieder des Regionalausschusses auf dem Laufenden bleiben, touren wir durch die fünf Stadtteile und wollen mit denjenigen ins Gespräch kommen, die genau dort leben oder unterwegs sind. Denn wir alle sind Expert*innen für unser Quartier oder unseren Stadtteil - dort halten wir uns häufig auf, hier bemerken wir, wenn sich etwas zum Negativen oder zum Positiven verändert.
Die Mitglieder der GRÜNEN Fraktion im Regionalausschuss laden zu Kaffee, Kuchen und Klönen draußen ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir wissen: Was bewegt dich in deiner Straße? Was wolltest du schon immer wissen? Worüber möchtest du sonst mit uns ins Gespräch kommen?
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - komm einfach vorbei!
Medien
Kategorie
Anil Kaputanoglu | Barmbek | Carsten Redlich | Daniela Clément | Katrin Hofmann | Langenhorn | Marcel Bulawa | Nadja Grichisch | News | Veranstaltung
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt. Sie beschließt über [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]