20.01.25 –
Einladung zum Austausch mit:
Katharina Beck
MdB, Spitzenkandidatin für Hamburg & Nord/Alstertal, Sprecherin für Finanzpolitik der GRÜNEN Bundestagsfraktion
Dennis Paustian-Döscher
MdHB, haushaltspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion
Katharina Beck und Dennis Paustian-Döscher werden gemeinsam mit den Teilnehmenden bestehende Steuermythen und Ungerechtigkeiten im deutschen Steuersystem auf den Prüfstand stellen.
Dabei werfen sie einen Blick auf die Frage, wie eine grüne Steuerpolitik zur Schaffung von mehr Verteilungsgerechtigkeit in Deutschland beitragen kann. Es geht darum, welche Reformen notwendig sind, um die soziale Schere zu schließen, und welche Maßnahmen die nachhaltige Finanzierung unserer Gesellschaft ermöglichen. Wichtig dabei ist das Schließen von Gerechtigkeitslücken, zum Beispiel bei der Immobilienbesteuerung oder der Erbschaftsteuer.
Wann: Montag, 20. Januar 2025, um 18:30 Uhr
Wo: Bramfelder Kulturladen, Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg
Für wen: Alle interessierten Bürger*innen und Grünenmitglieder
Im Anschluss an die Inputs gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und gemeinsam zu debattieren. Wir laden herzlich dazu ein, mitzudiskutieren und eigene Perspektiven einzubringen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Für weitere Informationen und bei Rückfragen können Sie sich gerne an Anke Helberg wenden.
Kategorie
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt. Sie beschließt über [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]