Menü
31.10.20 –
Leider müssen wir diesen Rundgang auf eine Zeit im kommenden Jahr verschieben, in der sich das Infektionsgeschehen wieder etwas beruhigt hat. Wir wissen, dass dies viele Interessierte enttäuschen wird, hoffen aber auf Verständnis! Stattdessen gibt es ein digitales Angebot (s.u.)
Die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord lädt zu einem Rundgang durch den Stadtpark ein. Christoph Reiffert, Sprecher für Umweltpolitik der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord und Sina Imhof, MdHB, GRÜNE Wahlkreisabgeordnete Eppendorf-Winterhude, erläutern vor Ort die Hintergründe zur gerade laufenden großen Umfrage zur Stadtparknutzung.
2018 hatten die GRÜNEN die Initiative für eine Erweiterung des Stadtparks ergriffen. Dessen enorm steigende Beliebtheit führt manche Flächen bereits an ihre Grenzen. Nachdem auch von verschiedenen Sportvereinen weitere Nutzungsinteressen angemeldet wurden, hatte die Bezirksversammlung beschlossen, dass eine umfassende Analyse des Stadtparks und seines Umfelds vorgenommen wird. Derzeit wird von dem mit der Analyse beauftragten Büro eine Umfrage zur Stadtparknutzung durchgeführt
Christoph Reiffert, GRÜNER Specher für Umweltpolitik, erläutert: „Ziel der Umfrage ist, genau zu erfahren, wie die Menschen aktuell den Stadtpark nutzen - und welche Wünsche sie außerdem für den größten Park der Stadt haben! Das interessiert die GRÜNE Fraktion Nord natürlich auch. Deshalb freuen wir uns sehr auf den Austausch mit Menschen, denen der Stadtpark genauso am Herzen liegt wie uns."
Sina Imhof, GRÜNE Wahlkreisabgeordete für Eppendorf-Winterhude, ergänzt: „Wir wollen den Stadtpark fit für die kommenden Jahrzehnte zu machen. Von mehr Stadtpark werden am Ende alle profitieren! Zu Prüfumfang gehört auch die temporäre oder teilweise Sperrung von Südring und Otto-Wels-Straße für den Kfz-Verkehr. Damit gewönnen wir Raum für weitere attraktive Freizeitnutzungen. Und weniger Lärm gäbe es auch."
Wir wissen, dass sich viele sehr auf den Rundgang gefreut haben - das zeigen schon die vielen Anmeldungen. Einige wollten sicher auch die Gelegenheit nutzen, Fragen zum Stadtpark oder konkret zur laufenden Umfrage des Bezirksamts an uns als Vertreter*innen der Mehrheitsfraktionen in Bezirk und Land zu richten.
Damit Sie Ihre Fragen dennoch stellen können, bieten wir Ihnen am Samstag von 15-16 Uhr die Möglichkeit eines Onlinegesprächs mit uns an. Wenn Sie möchten, senden Sie uns Fragen auch gerne vorab zu.
Was?
DARFS EIN BISSCHEN MEHR SEIN?
DEINE WÜNSCHE FÜR DEN STADTPARK!
Wer?
Christoph Reiffert, Sprecher für Umweltpolitik, GRÜNE Fraktion HH-Nord
Sina Imhof MdHB, GRÜNE Wahlkreisabgeordnete Eppendorf-Winterhude
Wann?
Samstag, 31.10.2020, 15 Uhr
Wo?
digital, Zugangsdaten unter fraktion@ gruene-nord.de
Kategorie
Bürger*innenbeteiligung Christoph Reiffert Fraktion News Park Stadtgrün Stadtpark Umwelt Veranstaltung Winterhude
Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden gemeinsam mit den Europawahlen die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Zurzeit arbeiten wir GRÜNEN in Nord an unserem Wahlprogramm. Als [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrInfoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]