Menü
17.04.20
Nach der Öffentlichkeitsbeteiligung vor Ort im vergangenen Oktober wurde nun der Entwurf für die Neugestaltung des Elsässer Platzes veröffentlicht. Dieser sieht eine Zweiteilung des Platzes vor, bei der südöstlich des Marktmeisterhäuschens weiterhin Parken möglich ist. Auf der anderen Seite soll ein gepflasterter Platz mit Bänken, Beleuchtung und neuen Bäumen sowie eine Mobilitätsstation mit Carsharing und StadtRÄDERN entstehen.
Die breite Öffentlichkeit hat nun bis zum 29.04.2020 die Gelegenheit, Stellung zum Entwurf zu nehmen. Dieser hängt am Stadtteilbüro Dulsberg aus und ist auch unter dulsberg.de verfügbar.
Daniela Dalhoff, GRÜNE Sprecherin für Dulsberg, freut sich über diesen ersten Aufschlag:
„Viel Platz zum Sitzen und Klönen, für Veranstaltungen, mehr Grün und Urban Gardening, dazu Carsharing und StadtRAD – der Entwurf enthält viele neue Elemente, die den Platz für die Dulsbergerinnen und Dulsberger deutlich attraktiver machen würden als bisher. Plätze sind dann gut, wenn man sich gern dort trifft. Dazu lädt der Elsässer Platz zukünftig ein. Auch für die Veranstaltungen im Marktmeisterhäuschen wie die Pop-up-Kneipe würden ganz neue Möglichkeiten entstehen.
Ich bin gespannt, wie diese Idee im Stadtteil ankommt und freue mich, wenn viele online oder am Stadtteilbüro den Plan prüfen und ihre Meinung äußern! Denn schließlich soll der Platz so gestaltet werden, dass er den Leuten auf dem Dulsberg gefällt und sie ihn nutzen!
Auch wir GRÜNEN werden uns die Vorschläge genau anschauen und überlegen, ob für uns noch etwas fehlt.“
Der Entwurf für den neuen Elsässer Platz ist online unter dulsberg.de zu finden. Stellungnahmen können noch bis zum 29. April 2020 per Post, telefonisch, per E-Mail oder im Stadtteilbüro, Probsteier Straße 15, abgegeben werden. Dort sind auch weitere Informationen erhältlich.
Grafik: Entwurf für die Neugestaltung des Platzes © Bezirksamt Hamburg-Nord
Foto: Der Elsässer Platz wird derzeit nur zum Parken genutzt (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto Daniela Dalhoff (Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Aufenthaltsqualität Bürger*innenbeteiligung Daniela Dalhoff Dulsberg Fraktion Fußverkehr Mobilität News
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Simone Dornia, Oliver Camp, Dr. Anıl Kaputanoğlu und Christoph Reiffert bei Kaffee und einem Stück Kuchen Termin: [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDie GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrIn Krisenzeiten fällt es nicht leicht, den Menschen von seiner besten Seite zu sehen. Und doch erzählt die Psychologie einiges darüber, wie wir als Einzelne und in einer [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrAls erste gemeinsame Aktion des Feminetzwerks in diesem Jahr wollen wir mir mit Euch die Ausstellung Femme Fatale in der Kunsthalle besuchen. Die Femme fatale ist ein [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Mehr