
17.11.20 –
Der Regionalausschuss verabschiedete am Montagabend einstimmig eine Resolution mit dem Titel „Hamburg-Nord sagt NEIN zu Nazi-Aktivitäten!“ Die Politikerinnen und Politiker der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, CDU, DIE LINKE und FDP hatten die Resolution gemeinsam verfasst und zur Abstimmung gestellt.
Anlass war, dass Anfang November vor mehreren Häusern Stolpersteine mit einer zementartigen Masse übergossen und so unkenntlich gemacht wurden. Stolpersteine erinnern an einzelne, konkrete Opfer des NS-Terrors. Sie sind in den Gehweg vor deren letztem frei gewählten Wohnort eingelassen und verdeutlichen so, dass viele Menschen aus der Mitte der Gesellschaft unter Verfolgung litten.
Außerdem waren verbotene Wolfsangelrunen, ein Nazi-Erkennungszeichen, auf Steine im Straßenraum gesprüht worden.
Die Sprecherinnen und Sprecher im Regionalausschuss erklären gemeinsam:
„Wir verurteilen die rechtsextremen Aktivitäten in Barmbek! Wer das Andenken an NS-Verfolgte stört und offen NS-Symbole im Straßenraum anbringt, begeht nicht nur Sachbeschädigung, sondern wendet sich gegen demokratische Grundwerte und will das friedliche Zusammenleben im Stadtteil stören. Das darf nicht toleriert oder verharmlost werden.
Wir werden solche Provokationen niemals dulden und stärken allen Bürgerinnen und Bürgern den Rücken, die sich dagegen wehren, dass Rechtsextreme versuchen, bei uns Fuß zu fassen. Wir danken denjenigen, die nach Bekanntwerden der Beschädigungen schnell gehandelt haben, so dass die unkenntlich gemachten Stolpersteine wieder sichtbar sind.“
Für die GRÜNE Fraktion: Simone Dornia
Für die SPD-Fraktion: Rüdiger Wendt
Für die CDU-Fraktion: Stefan Baumann
Für die Fraktion DIE LINKE: Jonas Wagner
Für die FDP-Fraktion: Claus-Joachim Dickow
Einstimmig beschlossene Resolution www.gruene-nord.de/userspace/HH/galnord/Bilder/Fraktion/antraege/201116_BUHD_Beschluss_ResolutionGegenRechts.pdf
Foto (v.l.n.r.): Sprecher/-innen der Fraktionen im Regionalausschuss: Jonas Wagner (DIE LINKE), Claus-Joachim Dickow (FDP), Stefan Baumann (CDU), Rüdiger Wendt (SPD), Simone Dornia (GRÜNE) - Foto: Reiffert
Medien
Kategorie
Barmbek | Fraktion | Gedenken | gegenRechts | Kultur | News | Simone Dornia | Stolpersteine
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]