19.03.21 –
Auf Initiative der GRÜNEN Fraktion wird geprüft, ob ein Schwerbehindertenparkplatz im Einkaufsdorf Klein Borstel eingerichtet werden kann. Das beschloss der Regionalausschuss in seiner letzten Sitzung. Damit hätten es Kund*innen, die nicht gut zu Fuß sind, künftig leichter, dort einzukaufen.
Das Einkaufsdorf Klein Borstel ist das Herz des Stadtteils und damit bevorzugtes Ziel aller Klein Borsteler, wenn es ums Einkaufen geht. Aber nicht alle Anwohner*innen sind gut zu Fuß unterwegs und daher auf das eigene Fahrzeug angewiesen. Die Parkplätze vor Ort sind oft belegt, so dass es vor allem für Schwerbehinderte momentan nicht attraktiv ist, dort einzukaufen. Auf Anregung eines Bürgers setzen sich die Fraktionen von GRÜNEN und SPD für die Einrichtung eines Schwerbehindertenparkplatzes ein und haben einen entsprechenden Antrag eingebracht.
Rolf Hogrefe, Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Regionalausschuss, erklärt: „Wir freuen uns, dass unser Antrag wohlwollend geprüft wird! Menschen mit einer Schwerbehinderung haben nach wie vor viele Hürden zu überwinden und sind vielfach benachteiligt. Ein Schwerbehindertenparkplatz im Einkaufsdorf Klein Borstel würde diesen Menschen ermöglichen, in ihrem Stadtteil einzukaufen. Dies trägt auch zur sozialen Integration und Teilhabe bei.“
Antrag: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Rolf Hogrefe (Hofmann)
Foto ist kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Barrierefrei | Fraktion | Mobilität | News | Ohlsdorf | Parken
Geld ist Macht – und noch immer sind Frauen finanziell deutlich schlechter abgesichert als Männer. Altersarmut, Gender Pay Gap und ungleiche Verteilung von Care-Arbeit [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]