Neue medienpädagogische Stelle: Bezirkspolitik unterstützt Arbeit von Trockendock e.V. mit 58.000 Euro

23.01.23 –

Der Verein ist in Hamburg seit Jahrzehnten im Bereich der Suchtprävention und Kinder- und Jugendhilfe aktiv. Um der veränderten Lebenswelt von Kindern- und Jugendlichen angemessen zu begegnen, möchte Trockendock e.V. mithilfe einer medienpädagogischen Fachkraft ein Projekt zur Stärkung von Medienkompetenz sowie Bewusstsein für Daten- und Kinderschutz realisieren. In der Januar-Sitzung des Hauptausschusses haben die Abgeordneten von GRÜNEN und SPD auf den Antrag des Vereines reagiert und entsprechende Mittel in Höhe von 58.000 Euro zur Einrichtung der auf zwei Jahre befristeten Stelle bereitgestellt.

Timo B. Kranz (GRÜNE), Fraktionsvorsitzender: „Medien und digitale Kommunikationsplattformen gehören für Kinder und Jugendliche seit Jahren zu ihrem Alltag. Doch die Kompetenz etwa in Sachen Datenschutz oder im Umgang mit gefährlichen Inhalten ist oft nicht ausreichend. Um Missbrauch zu verhindern, sind Projekte wie das zur Medienkompetenzbildung von Trockendock e.V. enorm wichtig. Deshalb stellen wir gerne die benötigten 58.000 Euro aus dem Quartiersfonds zur Verfügung.“

Angelika Bester (SPD), Fraktionsvorsitzende: „Gerade in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, mit der Zeit zu gehen und auf veränderte Lebenswelten mit ihren neuen Herausforderungen und Problemen zu reagieren. Wir begrüßen sehr, dass sich Trockendock dieser Sache annimmt und Jugendliche im Umgang mit der digitalen Welt sensibilisieren will. Deshalb unterstützen wir das Projekt mit einem Zuschuss für die Finanzierung einer medienpädagogischen Fachkraft.“

Hintergrund
Der in Barmbek-Süd ansässige Verein Trockendock e.V. organisiert in mehreren Bezirken Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit und der Gesundheitsfürsorge. Neben der Bereitstellung von verschiedenen Bildungsangeboten dient die Zentrale als Beratungsstelle für Kinder und Eltern aus suchtbelasteten Haushalten. Für die junge Zielgruppe nimmt Kommunikation und Darstellung auf digitalen Kommunikationsplattformen zunehmend große Bedeutung ein. Trockendock e.V. plant daher ein Projekt zur Medienkompetenzbildung und Aufklärung unter Einsatz einer medienpädagogischen Fachkraft. Für dieses Projekt ist keine Förderung durch die Sozialbehörde vorgesehen. Daher hat Trockendock e.V. im Dezember einen entsprechenden Antrag auf Mittel aus dem Quartiersfond gestellt, über den bezirkliche Stadtteilarbeit gefördert wird. Damit soll die auf zwei Jahre befristete Stelle finanziert werden.

  

Anlage:
Beschluss des Hauptausschusses
Foto Timo B. Kranz (Henning Angerer)
Foto Angelika Bester (Ewa Musialowska)

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD

Medien

Kategorie

Barmbek | Bildung | Fraktion | Haushalt | Jugend | Jugendliche | Kinder | News | Sondermittel | Timo B. Kranz

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRÜNE Lounge

Die GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]

Mehr

Eröffnung der Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“

Am Montag, dem 08. Juli wird im Foyer des Bezirksamtes Hamburg-Nord die Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“ eröffnet. Zum Gedenken an Mehmet [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>