Mehr Schulwegsicherheit für die Carl-Cohn-Schule…

29.10.25 - Nachdem die Elternschaft der Carl-Cohn-Schule schon länger mehr Sicherheit im Schulumfeld fordert, wurde nun im Regionalausschuss auf Antrag der GRÜNEN beschlossen, dass die Polizei eine Verlängerung der Tempo-30-Stecke in der Carl-Cohn-Straße prüfen solle. Damit wären…

Fraktion | Fußverkehr | Katharina Fischer-Zernin | Kinder | News | Schule | Verkehrssicherheit

Mehr

Inside Bezirksversammlung vom 16. Oktober 2025

29.10.25 - Am 16. Oktober tagte die Bezirksversammlung Hamburg-Nord. Für uns GRÜNE standen wieder die Themen im Vordergrund, die für die Menschen in unseren Stadtteilen wirklich zählen: bezahlbarer Wohnraum, sozialer Zusammenhalt und eine lebendige Erinnerungskultur. Während andere…

Alsterdorf | Bezirksversammlung | Fraktion | Fuhlsbüttel | Gedenken | Gewerbe | Interkultur | Isabel Permien | Langenhorn | Nergis Zarifi | News

Mehr

GRÜNE Fraktion fordert Beteiligung:…

17.10.25 - Das geschichtsträchtige Gelände der JVA Fuhlsbüttel („Santa Fu“) soll umfassend umgebaut werden. Geplant sind u.a. neue Verwaltungs- und Schulgebäude. Bei den Planungen darf jedoch die historische Dimension des Ortes nicht aus dem Blick geraten. Deshalb setzt sich die GRÜNE…

Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | Fuhlsbüttel | Gedenken | Isabel Permien | News | Stadtentwicklung

Mehr

Will die Deutschlandkoalition in Hamburg-Nord…

16.10.25 - Ja, so scheint es zumindest. Denn der seit 2015 sehr erfolgreiche Sonderfonds für interkulturelle Projekte der Bezirksversammlung Hamburg-Nord ist jetzt bedroht. Bisher werden aus diesem Topf Projekte im Bezirk finanziert, die dazu beitragen, Möglichkeiten des Kennenlernens,…

Fraktion | Interkultur | Isabel Permien | Kultur | News | Stadtteilkultur

Mehr

2 x Kaffee, Kuchen, Kommunales: Was bewegt dich…

12.10.25 - Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten bei Kaffee und einem Stück Kuchen - Mitte Oktober gleich an zwei Orten: Sonntag, 12.10.2025, 15-16 Uhr Barmbek-Nord: Hartzloh Ecke Fuhlsbüttler Straße mit Marcel Bulawa und Dr. Anıl Kaputanoğlu Langenhorn: U Langenhorn Markt…

Anil Kaputanoglu | Barmbek | Carsten Redlich | Daniela Clément | Katrin Hofmann | Langenhorn | Marcel Bulawa | Nadja Grichisch | News | Veranstaltung

Mehr

Foto der GRÜNEN Mitglieder im Regionalausschuss BUHD

Nord-Koalition blockiert erneut Verkehrswende -…

08.10.25 - Die Koalition aus SPD, CDU und FDP bremst erneut Verbesserungen für Fuß- und Radverkehr aus. In Eppendorf blockiert sie die Umgestaltung von Goerne- und Klärchenstraße zu Fahrradstraßen mit breiten, barrierefreien Gehwegen. Grund ist erneut der Wegfall einer begrenzten Zahl von…

Eppendorf | Fahrrad | Fahrradstraße | Fraktion | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Thorsten Schmidt

Mehr

SPD-Filz zurück im Bezirksamt? GRÜNE wollen…

02.10.25 - Nur gut sieben Monate hat es gedauert, bis offenbar der SPD-Filz endgültig zurück ins Bezirksamt Hamburg-Nord gekehrt ist. Die offiziellen Instagram- und facebook-Kanäle des Bezirksamts mit zusammen über 5.000 Follower*innen bewarben vom 29.-30.9.2025 eine…

News | Timo B. Kranz

Mehr

Screenshot der Bezirksamts-Story (Instagram/Bezirksamt HH-Nord)

Autos wichtiger als Kinder: SPD, CDU und FDP…

25.09.25 - In der vergangenen Sitzung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude (EWi) wurde ein GRÜNER Antrag auf Tempo 30 in der Sierichstraße vor der Kita Kinderhafen und dem Montessori Kinderhaus von der regierenden Koalition aus SPD, CDU und FDP abgelehnt. Zuvor war der Antrag zwei…

Fraktion | Kinder | Mobilität | News | Tempo 30 | Verkehrssicherheit | Winterhude

Mehr

Inside Bezirksversammlung vom 16. September 2025…

25.09.25 - Schon ein Blick auf die Tagesordnung war im September interessant: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP brachte als einzige „Idee“ ein, den Bürgerbescheid „Stand up Winterhude“ vom Tisch zu fegen. Drei Fraktionen, null politische Vision – auf die Formel kann man das wohl bringen.…

Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Christoph Reiffert | Daniela Clément | Fraktion | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz

Mehr

Frank’sche Siedlung Klein Borstel: Klimaschutz…

23.09.25 - Solaranlagen auf dem Dach und eine Wärmepumpe vor der Tür? In der Frank’schen Siedlung wird die klimafreundliche Sanierung der knapp 100 Jahre alten Häuser zum Hürdenlauf. Denn die rund 550 Reihenhäuser stehen unter Denkmalschutz. Und der blockiert bisher in vielen Fällen mit…

Daniela Clément | Energiewende | Fraktion | News | Ohlsdorf | Stadtentwicklung

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>