Ausgewählte Kategorie: Verkehrssicherheit
Die GRÜNEN in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord beantragen zu deren kommender Sitzung, dass weitere Abstellflächen für E-Scooter an verschiedenen Stellen im Bezirk eingerichtet werden. Hintergrund ist eine kürzlich erfolgte Einigung der E-Sooter-Firmen mit der…
Fraktion | Fußverkehr | Katharina Fischer-Zernin | News | Parken | Verkehrssicherheit
Eine neue Regelung für Radfahrstreifen in Hamburg sorgt für Diskussionen. Seit Kurzem wird an einigen Stellen das Verkehrszeichen 237 – ein rundes Schild mit einem Fahrrad auf blauem Grund – auf Radfahrstreifen angebracht, z.B. an der Maria-Louisen-Straße oder an der Fernsicht.…
Fahrrad | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Katharina Fischer-Zernin | News | Radfahrstreifen | Verkehrssicherheit
Nach fast fünf Jahren Planungszeit und kurz vor der Bauphase stoppten SPD, CDU, FDP und Volt die Planung für den Abschnitt der Veloroute 6 zwischen Immenhof und Hartwicusstraße. Die vier Fraktionen wollen, dass ein Großteil der Route nochmals überprüft und diese womöglich ganz…
Bezirksversammlung | Christoph Reiffert | Fraktion | News | Radfahrstreifen | Simone Dornia | Velorouten | Verkehrssicherheit
In der vergangenen Sitzung des Regionalausschusses wurde die Schlussverschickung, d.h. die Genehmigung des östlichen 2. Bauabschnitts zwischen Alma Hoppes Lustspielhaus und dem Eppendorfer Markt, behandelt [1]. Schon im Mai war der westliche 1. Bauabschnitt vorgestellt worden…
Bus | Eppendorf | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Straßen | Verkehrssicherheit
Der Bezirk Hamburg-Nord will, dass der Senat sich stärker gegen Elterntaxis und andere Verkehrsprobleme rund um die Schulstandorte kümmert. Das beschloss die Bezirksversammlung in ihrer vergangenen Sitzung mit den Stimmen aller Fraktionen außer der AfD und auf Antrag aller…
Barmbek | Bezirksversammlung | Fraktion | Katharina Fischer-Zernin | News | Ohlsdorf | Schule | Straßen | Verkehrssicherheit | Winterhude
Liebe Leser*innen, es ist ein wenig ermüdend, die nicht enden wollende Diskussion um die (Nicht-)Öffnung des Stavenhagenhauses zusammenzufassen. Also in Kürze: Obwohl bei der vorangegangenen Sitzung noch alle so redeten, als sei nur das Bezirksamt mit einer…
Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Christoph Reiffert | Daniela Clément | Fahrrad | Fraktion | Groß Borstel | News | Schule | Velorouten | Verkehrssicherheit
Liebe Freundinnen und Freunde, die zweite Bezirksversammlung der Legislatur startete mit einer wirklich lebhaften Bürgerfragestunde! Dabei ging es um das Stavenhagenhaus. CDU-Politiker Berndt Röder hatte vor dem Verwaltungsgericht gegen die Zulassung der Gastronomie dort…
Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | Gedenken | Groß Borstel | Isabel Permien | Langenhorn | News | Schule | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit | Winterhude
Nachdem die Bürgerschaft Anfang September auf Initiative von GRÜNEN und SPD einen Antrag für mehr Schulwegsicherheit beschlossen hat, beantragt die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord nun dessen Umsetzung an drei Standorten im Bezirk: • Adolph-Schönfelder-Schule, Standort…
Barmbek | Bezirksversammlung | Fraktion | Jugendliche | Katharina Fischer-Zernin | Kinder | News | Ohlsdorf | Schule | Verkehrssicherheit | Winterhude
In der letzten Sitzung des Mobilitätsausschusses der Bezirksversammlung Hamburg-Nord wurde ein Antrag der Fraktionen von GRÜNEN und SPD beschlossen, der Abstellflächen für E-Scooter an verschiedenen Stellen in Hamburg-Nord fordert. Die Fraktionen fordern die Einrichtung der…
Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Verkehrssicherheit
2022 hatte der für Ohlsdorf zuständige Regionalausschuss auf Antrag von GRÜNEN, SPD und CDU einstimmig beschlossen, dass in der gesamten Straße Am Hasenberge Tempo 30 eingeführt werden soll. Außerdem soll in Höhe des kreuzenden Alsterwanderwegs eine Querungshilfe geprüft…
Carsten Redlich | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Ohlsdorf | Straßen | Tempo 30 | Verkehrssicherheit
Sina Imhof, unsere Fraktionsvorsitzende in der Bürgerschaft und ehemalige erste GRÜNE Vorsitzende der Bezirksversammlung Nord, besucht den Kreisverband! Sei mit dabei [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Mutter* zu werden verändert alles – Körper, Psyche, Beziehungen, gesellschaftliche Stellung und Weltanschauung. Mit „Muttertät“ gibt es endlich ein Wort für diesen [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]