Menü
20.09.21
GRÜNE und SPD setzen sich dafür ein, den Kontakt zwischen jungen Menschen und dem Bezirksamt zu verbessern. Der Bezirksamtsleiter soll dafür einmal im Quartal einen offenen Termin anbieten, zu dem Kinder und Jugendliche ihre Wünsche und Ideen für den Bezirk mit ihm besprechen können. Laut Antrag von GRÜN-Rot soll nach einem Jahr dann ausgewertet werden.
Isabel Permien (GRÜNE), Mitglied im Jugendhilfeausschuss: „In Hamburg-Nord leben über 40 000 Kinder und Jugendliche unter 18. Natürlich arbeitet die Bezirksverwaltung auch für sie! Trotzdem sind es fast ausschließlich Erwachsene, die sich zu Wort melden, wenn sie in Hamburg-Nord ein Problem haben oder etwas anregen wollen. Dabei haben junge Menschen oft andere Bedürfnisse als Erwachsene.
Mit unserer Initiative wollen wir eine regelmäßige Gelegenheit für einen Austausch zwischen Bezirksamtsleiter und jungen Menschen schaffen. Wir hoffen, dass dabei viele spannende Anregungen für Hamburg-Nord herauskommen und sind gespannt, wie sich der Dialog entwickeln wird. “
Philipp Noß (SPD), Sprecher im Jugendhilfeausschuss: „Noch immer gibt es viele institutionelle Hürden für Kinder, sich Informationen zu verschaffen und eigene Gedanken politischen Entscheidungsträgern und -trägerinnen mitzuteilen. Mit der Kinder- und Jugendlichensprechstunde wollen wir im Bezirk Hamburg-Nord zentrale Punkte der UN-Kinderrechtskonvention umsetzen. Kinder sollen so die Möglichkeit bekommen, für sich und ihre Interessen zu sprechen. Das ist für uns ein wichtiger Beitrag zur Demokratiebildung.“
Der Jugendhilfeausschuss wird auf seiner nächsten Sitzung am 27.10. einen entsprechenden Antrag diskutieren.
Anlagen:
Antrag: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Isabel Permien (Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Bürger*innenbeteiligung Fraktion Isabel Permien Jugend Jugendliche News
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Findet in Form der Veranstaltung mit Katja Diehl statt, Infos folgen Infos fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrTermin: Freitag, 14.4.23, 18 Uhr Ort: Afrotopia, Biedermannplatz 19, Barmbek Live-Musik: Hepta Polka Anmeldung via fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]