Beachvolleyball-Anlage im Stadtpark: Startsignal für Sanierung und Erweiterung

12.08.20 –

Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung hat auf Initiative von GRÜN-Rot 25.000€ für Sanierung und Erweiterung der Beachvolleyball-Anlage am Linnering beschlossen. Das Herz der boomenden Sportart Beachvolleyball schlägt seit der Jahrtausendwende im Stadtpark. Nun wird die Anlage vom Bezirksamt Hamburg-Nord zeitgemäß ertüchtigt.

Oliver Camp, Sportpolitischer Sprecher der Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Spätestens seit der Beachvolleyball-WM im letzten Sommer erfährt die Sportart besondere Beachtung. Ich freue mich, dass nun die Voraussetzungen geschaffen werden, damit mehr Personen Beachvolleyball im Stadtpark spielen können: Statt fünf werden zukünftig sechs Felder verfügbar sein.

Die Förderung von Beachvolleyball ist ein zentrales sportliches Anliegen in unserem Koalitionsvertrag. Toll, dass wir jetzt gemeinsam mit dem Bezirksamt für einen Ausbau der Sportstätten sorgen.“

Isabel Permien, Wahlkreisabgeordnete für Winterhude, ergänzt: „Der Stadtpark ist das Zentrum für Sport, Freizeit und Erholung in Hamburg-Nord. Deswegen ist uns eine zeitgemäße Weiterentwicklung des Parks besonders wichtig. Die Sanierung und Verbesserung der Sportstätten gehören in jedem Fall dazu. Weil immer mehr Menschen in die umliegenden Quartiere ziehen, wollen wir die bestehenden Flächen effizienter nutzen. In Zukunft haben jetzt noch mehr Hamburger*innen etwas von ihrem Stadtpark.“

Hintergrund:

Bereits im Februar hat der Hauptausschuss beschlossen, dass die Beachvolleyballanlage im Sierichschen Gehölz in 2020 saniert und erweitert werden soll, da der Bedarf an attraktiven Beachvolleyball-Flächen unverändert hoch ist. Die Finanzierung erfolgt nun aus dem Quartiersfonds. Die Vergabe der Nutzungszeiten übernimmt weiterhin der Volleyballverband und die Unterhaltung wird durch das Bezirksamt sichergestellt. Die Anlage steht allen Vereinen offen.

Foto: Oliver Camp auf den Beachvolleyballfeldern im Stadtpark (Foto: Lamparter/GRÜNE Fraktion Nord)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Die GRÜNEN.

Medien

Kategorie

Isabel Permien | News | Oliver Camp | Sportplätze | Stadtpark | Winterhude

Termine GRÜNE Nord

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Im November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.

Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

 

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude)

An diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>