Eine neue Freilufthalle für den SC Victoria!

21.06.23 –

Mannschaftssport ist beliebt, doch die Vereine haben zunehmend Probleme, dem Ansturm an Interessierten gerecht zu werden. Das betrifft auch den SC Victoria. Deshalb plant der Verein mehr Sportflächen zu schaffen, indem er eine mehrstöckige Freilufthalle neben dem Stadion Hoheluft in Eppendorf errichtet. Um dieses wichtige Projekt zu realisieren, haben GRÜNE und SPD sich in der Bezirksversammlung dafür eingesetzt, dass der Verein bei den Planungskosten jetzt mit 80.000 Euro unterstützt wird.

Timo B. Kranz (GRÜNE), Fraktionsvorsitzender: „Bereits jetzt warten hunderte Sportbegeisterte auf einen Platz beim SC Victoria. Mehr Familien, 25 Prozent mehr Schüler*innen bis 2030 und ein generell erwartetes Bevölkerungswachstum von 10 Prozent im Einzugsgebiet des Sportvereins werden die Situation in den nächsten Jahren noch verschärfen.
Deshalb ist es wichtig, jetzt zu handeln. Durch den Bau der Freilufthalle in Eppendorf können dringend benötigte Sportflächen geschaffen werden. Die überwiegend unbeheizte Halle wird energieeffizient gebaut – mit Dachflächen, die für die Erzeugung von Strom genutzt werden können. Wir beantragen daher in der Bezirksversammlung, den Verein bei der Planung finanziell zu unterstützen.“

Angelika Bester (SPD), Fraktionsvorsitzende: „Mit der geplanten Freilufthalle stellt der SC Victoria sich modern und zukunftsfähig auf, schafft zusätzliche Kapazitäten für Trainingsangebote und ermöglicht on top einen wetterunabhängigen Ganzjahresbetrieb. Der Verein kann so den wachsenden Mitgliederzahlen gut begegnen und die Sportbegeisterung – gerade auch für den Nachwuchs – attraktiv halten.“

Ronald Lotz (SC Victoria), 1. Vorsitzender: „Wir freuen uns über die große Unterstützung im Bezirk Nord, die es uns ermöglicht, neue Wege zu beschreiten. Mit diesem Projekt wollen wir insbesondere im Jugendbereich unser Sportangebot erweitern, um den vielen Kindern und Jugendlichen einen Platz auf dem Spielfeld und nicht nur auf der Warteliste anbieten zu können.“

Timm Kartheuser (SC Victoria), Geschäftsführer: „Im stark verdichteten Quartier mit hoher Flächenkonkurrenz braucht es innovative Ansätze, um Sport- und Bewegungsflächen neu zu denken. Wir wollen unseren Teil beitragen und neue, kreative Konzepte entwickeln. Wir bedanken uns für die große Unterstützung und die sehr konstruktiven Gespräche!“

Hintergrund
Der SC Victoria betreibt in Eppendorf ein eigenes Stadion. Dort finden etwa 3.900 Mitglieder ihr sportliches Zuhause. Neben über 1.800 Fußballer*innen treiben 850 Menschen im Bereich Tennis und etwa 600 im Bereich Hockey Sport im Verein.
Um dem steigenden Bedarf an sportlichen Angeboten begegnen zu können, plant der SC Victoria, am Rand des Stadions eine mehrstöckige Freilufthalle zu errichten. Dort sollen neben einer Multifunktionsfläche auf dem Dach, die mehreren Sportarten dient, auch Büro- und Umkleideräume sowie Flächen für Paddeltennis und Squash entstehen.
Für die verschiedenen Planungsbestandteile werden Kosten von knapp über 100.000 Euro veranschlagt. Die Bezirksversammlung unterstützt die Planung mit 80.000 Euro. Die restlichen Kosten trägt der Verein.

Anlage:
•    Beschlossener Antrag
•    Foto (vlnr): Timm Kartheuser (SC Victoria), Timo B. Kranz (GRÜNE), Angelika Bester (SPD) und Ronald Lotz (SC Victoria) im Stadion Hoheluft (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
•    Zwischen dem Kunstrasenplatz im Stadion Hoheluft und dem Lokstedter Steindamm soll die neue Sporthalle errichtet werden (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD. 
 

Medien

Kategorie

Eppendorf | Fraktion | Haushalt | News | Sport | Sportplätze | Timo B. Kranz

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRÜNE Lounge

Die GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]

Mehr

Eröffnung der Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“

Am Montag, dem 08. Juli wird im Foyer des Bezirksamtes Hamburg-Nord die Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“ eröffnet. Zum Gedenken an Mehmet [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>