Menü
24.01.23 –
Auch in diesem Jahr ist es der Bezirksversammlung Hamburg Nord ein besonderes Anliegen, die Kinder- und Jugendarbeit im Bereich von Ferienfreizeiten mit 25.000€ zu unterstützen. Anbieter*innen können ab sofort beim Jugendhilfeausschuss eine Zuwendung beantragen, mit denen Eigenbeteiligungen der Eltern bei solchen Fahrten reduziert oder gänzlich vermieden werden können.
Das auf Antrag der GRÜN-Roten Koalition bereitgestellte Geld soll in unserer immer noch sehr belastenden Zeit direkt bei Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ankommen – insbesondere nach den schwierigen Corona-Jahren und in Zeiten inflationsbedingt leerer Geldbeutel. Der Antrag hilft sicherzustellen, dass Kinder dieses Jahr wieder an geplanten Zeltlagern und Reisen teilnehmen können und dort ihre Alltagssorgen einmal hinter sich lassen können.
Nach Ausfällen in den Vorjahren ist es nun besonders wichtig, entsprechende Projekte finanziell zu unterstützen. So erhalten die Träger wieder Planungssicherheit und können die Arbeit im Sinne der Kinder weiterführen.
Nadja Grichisch (GRÜNE), Mitglied im Jugendhilfeausschuss: „Auch wenn die Eltern wenig Geld haben, muss es für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit geben, ihren stressigen Alltag eine Zeit lang vergessen zu können. Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord ermöglicht dies durch eine finanzielle Unterstützung von Ferienfreizeiten. Denn die besonderen Erlebnisse dort stärken die jungen Menschen.“
Philipp Noß (SPD), Sprecher im Jugendhilfeausschuss: „Nach den Belastungen der letzten Jahre, die Kinder und Jugendliche aus finanziell schwachen Familien besonders trafen, ist es uns ein besonderes Anliegen, Kindern und Jugendlichen unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern einen Raum zu schaffen, in dem sie sich frei entfalten und Erfahrungen machen können. Diese positiven Erfahrungen werden die Kinder und Jugendlichen resilienter für ihren oft herausfordernden Alltag machen.“
Anlage:
• Beschlossener Antrag
• Foto Nadja Grichisch (Henning Angerer)
• Foto Philipp Noß (Ewa Musialowska)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Fraktion | Haushalt | Jugend | Jugendliche | Kinder | Nadja Grichisch | News | Sondermittel | Soziales
Katharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrDie GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrTermin: Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort: Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.