Menü
31.03.23 –
Die Bauarbeiten für den Kinderspielplatz und das Planschbecken am Biedermannplatz in Barmbek-Süd sollen bereits nach Ostern beginnen. Auf dem Spielplatz werden inklusive Spielgeräte alle Kinder zu Spiel & Spaß einladen, das Planschbecken erhält eine innovative und nachhaltige Wasseraufbereitungs-Anlage. Die Planungen sehen vor, dass der Neubau des Spielplatzes bereits im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein soll und das Planschbecken zum Sommer kommenden Jahres in Betrieb gehen kann.
Simone Dornia (GRÜNE), Sprecherin für Barmbek:
„Nach einer intensiven Planungs- und Beteiligungsphase beginnt nun für alle sichtbar der Umbau des Spielplatzes am Biedermannplatz. Mich freut sehr, dass dank der gemeinsamen Bemühungen das Ziel, ein innovatives, nachhaltiges Planschbecken zu bauen, nun doch erreicht wird. Der neue Spielplatz wird Anziehungspunkt für viele Familien sein und auch Kindern mit Einschränkungen die Möglichkeit geben, die neuen Spielgeräte zu nutzen.“
Momme Dähne (SPD), Wahlkreisabgeordneter für Barmbek-Süd:
„Ein großer Erfolg für Spiel, Spaß und Naherholung in Barmbek. Mit dem Neubau von Planschbecken und Spielplatz machen wir das kostenlose und beliebte Freizeitangebot fit für die Zukunft. Ich freue mich, dass sich die Kinder und Familien in Barmbek bereits ab dem nächsten Jahr am neuen und modernen Spielplatz Biedermannplatz erfreuen können.“
Hintergrund
Der Neubau am Biedermannplatz wurde bereits seit 2019 mit einem breiten Beteiligungsverfahren geplant. Durch enorm gestiegene Energie- und Baukosten wurde der Neubau im letzten Jahr beinahe verhindert. GRÜNE und SPD haben sich im Bezirk und auf Landesebene um weitere Mittel für die beliebte und traditionsreiche Anlage bemüht und schließlich die Gesamtfinanzierung in Höhe von 2,3 Mio. Euro erreicht.
Anlage:
• Drs. des Bezirksamts zum Start der Bauarbeiten:
http://sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1012787
• Foto: Momme Dähne (SPD) und Simone Dornia (GRÜNE) am alten Planschbecken (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Aufenthaltsqualität | Barmbek | Fraktion | Inklusion | Jugend | Jugendliche | Kinder | News | Simone Dornia
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrKatharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrDie GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrTermin: Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort: Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.