Große Schirme für Hockeyplatz des THC Horn Hamm im Stadtpark Umziehen und Zuschauen im Trockenen

01.02.22 –

Die Hockeyspieler*innen des THC Horn Hamm werden sich schon bald im Trockenen umziehen können. Der bisherige kleine überdachte Platz auf dem Hockeyplatz im Stadtpark wird durch die Anschaffung von zwei großen Schirmen deutlich erweitert. Im Moment können sich dort nicht alle Spieler*innen geschützt umziehen und ihre Taschen im Trockenen lagern. Und auch die Zuschauer*innen haben bei schlechtem Wetter nicht genügend Unterstellmöglichkeiten. Die Bezirksversammlung Nord hat deshalb rund 22.300 Euro für die Anschaffung zweier Schirme bewilligt.

Oliver Camp, Sprecher für Sport der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Hockey erlebt rund um den Stadtpark einen Nachfrage-Boom. Das weist auf die gute ehrenamtliche Arbeit der Verantwortlichen und die Attraktivität des Trainingsangebots beim THC Horn Hamm hin. Mit dem Regen- und Sonnenschutz ist ein erster Schritt zur Modernisierung der Anlage im Stadtpark getan.“

Angelika Bester, Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion: „Der Hockeyplatz liegt wunderschön im Stadtpark, aber bei Regen gibt es keine Unterstellmöglichkeiten. Sich dann draußen umziehen zu müssen und keinen trockenen Platz für die Taschen zu haben, ist schon eine ziemliche Herausforderung, gerade bei Turnieren. Mit den neuen großen Schirmen werden auch die Zuschauer*innen etwas Platz zum Unterstellen bekommen. Wir freuen uns, wenn wir den Sportvereinen im Bezirk gute Bedingungen für den Spielbetrieb ermöglichen können.“

Hintergrund:

Der THC Horn Hamm bespielt im Stadtpark 14 Tennisplätze und einen Kunstrasen-Hockeyplatz. Rund 1.500 Mitglieder spielen Tennis und/oder Hockey, darunter 600 Kinder und Jugendliche. Der bisherige überdachte Bereich (ca. 25 qm) am Hockeyplatz reicht nicht aus, damit sich alle Mannschaften im Trainings- und Spielbetrieb dort geschützt vor Regen umziehen können. An Turniertagen und auch beim Training sind zu Hochzeiten bis zu 100 Kinder und noch einmal so viele Eltern auf der Anlage.

Aufgrund der besonderen Lage im Stadtpark gibt es keine klassischen Umkleidekabinen. Da sowohl Reinigungsfahrzeuge als auch andere Dienstleister (für Zaunreparaturen oder bei Veranstaltungen der Verein selbst) mit Fahrzeugen auf das Gelände müssen, ist eine feste Dachkonstruktion keine Alternative. Die bewilligten Schirme sind große stabile Schirme, wie sie auch in der Außengastronomie eingesetzt werden und bringen ca. 75 qm zusätzliche überdachte Fläche. 

Foto vlnr: Moritz Schubert (THC), Oliver Camp (GRÜNE), Christine Lindemann (THC), Angelika Bester (SPD), Uwe Brinkmann (THC) – Foto von: THC Horn Hamm

Das Foto ist kostenfrei verwendbar bei Nennung des Urhebers (THC Horn Hamm) und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.

Medien

Kategorie

Fraktion News Oliver Camp Sport Sportplätze Winterhude

Termine GRÜNE Nord

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Im November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.

Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

 

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude)

An diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>