22.01.24 –
Andrea Nunne (MdHB) lädt zu einer Lesung und einem Autorengespräch am 01.02.2024 um 19 Uhr ein.
Krisenbefreiung selbst gemacht! Ernst Paul Dörfler liest aus seinem Buch „Aufs Land. Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang“. Im anschließenden Autorengespräch mit Andrea Nunne, Sprecherin für Agrarpolitik, Ernährungswende und Wasserwirtschaft der Grünen Bürgerschaftsfraktion, gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktiv an der Diskussion teilzunehmen.
Wie gelingt eine lebenswerte Zukunft in unserer krisengeschüttelten Welt? Zu viel Arbeit und Stress in zu engen Städten lassen uns den Blick fürs Wesentliche verlieren: Unser Wohlergehen und das der Natur. Wie können wir in ein nachhaltiges Leben aufbrechen, bei dem Reduktion nicht Verzicht bedeutet, sondern ein neues Freiheits- und Glücksgefühl? Wie kann das Landleben als Chance für Klima und Umwelt funktionieren? Ökologe, Spiegel-Beststeller-Autor und Grünes Urgestein Ernst Paul Dörfler rüttelt auf und ermutigt Stadt- oder Landmensch zu einem freien, umwelt- und klimafreundlichen Leben.
Kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung
Veranstaltungsort: Winterhuder Bücherstube, Maria-Louisen-Straße 65
Mehr Infos unter www.andreanunne.de
Kategorie
Klima | Klimawandel | News | Veranstaltung | Winterhude
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]