Licht an für Klimaschutz

24.01.22 –

Der Vorstand des Hamburger Rugby-Verbands hat einen Plan zur grundlegenden Erneuerung seiner Anlage an der Saarlandstraße beschlossen. Auf Antrag der Fraktionen von GRÜNEN und SPD werden nun zur Ausstattung des Sportplatzes Saarlandstraße 34.067,26 € aus bezirklichen Mitteln zur Verfügung gestellt. Damit wird die 44 Jahre alte Beleuchtungsanlage durch LED-Niedrigenergieleuchten ersetzt.

Oliver Camp, Sprecher für Sport der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Ein erster Schritt zur Ertüchtigung der gesamten Anlage ist getan! Neben den Sportler*innen mit verbesserter Sicht profitiert auch das Klima durch den geringeren Energieverbrauch. Rugby investiert in die Energiewende – ein gutes Beispiel!“

Lena Otto, Sprecherin für Sport der SPD-Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Über 40 Jahre alt ist die aktuelle Lichtanlage des Rugby-Feldes an der Saarlandstraße. Um Energie zu sparen und ein besser beleuchtetes Spielfeld zu haben, ist eine neue LED-Lichtanlage bitter nötig. Diese haben wir gern mit bezirklichen Mitteln unterstützt.“

Dr. Nils Zurawski, Vorsitzender des Hamburger Rugby-Verbands: „Wir freuen uns über diese tolle Unterstützung durch die Bezirksversammlung. Damit machen wir mit dem Hamburger Rugby-Verband einen Schritt in den Zukunftsausbau der Sportanlage und somit auch den Möglichkeiten unserer Weiterentwicklung. Danke!“

Hintergrund
Der Austausch der Lichtanlage umfasst sowohl die Leuchtmittel als auch die Tragekonstruktion. Die bisherigen acht Holzpfosten werden durch sechs Metallträger ersetzt. Dadurch wird die Einsehbarkeit von der Platanenallee im Stadtpark verbessert. Die Gesamtmaßnahme kostet 73.067,26 €. Ein Zuschuss des Bundesumweltministerium zu den LED-Leuchtmitteln in Höhe von 8.960 € hilft ebenfalls. Der Hamburger Rugby-Verband trägt 30.000 € aus Eigenmitteln.
 

Foto (vlnr): Ralph Paukstat (Hamburger Rugbyverband), Oliver Camp (GRÜNE) und

Dr. Nils Zurawski (Hamburger Rugbyverband) auf der Anlage an der Saarlandstraße, die mit LED-Lichtmasten ausgestattet wird (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

Foto: Rugbyball auf dem Rugbyplatz an der Saarlandstraße (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Bündnis90/Die GRÜNEN bzw. die SPD.

Medien

Kategorie

Fraktion News Oliver Camp Rugby Sport Winterhude

Termine GRÜNE Nord

Energiewende im Bezirk – wie werde ich Kraftwerks-Betreiber*in?

Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit:     Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]

Mehr

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Im November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.

Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

 

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude)

An diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>